Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach ziegelpressen
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
16% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 0794a,
Thonwarenfabrikation. I. |
Öffnen |
0794a
Thonwarenfabrikation. I.
^[Abb. 1. Liegendes Thonwalzwerk von C. Schlickeysen.]
^[Abb. 2. Nachpresse von A. Roller.]
^[Abb. 3. Liegende Ziegelpresse von C. Schlickeysen.]
^[Abb. 4. Liegende Ziegelpresse mit Hartgußwalzwerk von C
|
||
14% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 0794b,
Thonwarenfabrikation. II. |
Öffnen |
0794b
Thonwarenfabrikation. II.
^[Abb. 1. Ringofen von Hoffmann (Vertikalschnitt).]
^[Abb. 2. Grundriß und Horizontalschnitt zu Fig. 1.]
^[Abb. 3. Ziegelpresse mit direktem Pferdebetrieb von C. Schlickeysen.]
^[Abb. 4. Dampfziegelpresse
|
||
7% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0796,
Thonwarenfabrikation |
Öffnen |
durch Transportkarren nach der Ziegelmaschine befördert; bisweilen ist das Feinwalzwerk auch unmittelbar über der letztern angeordnet, z. B. bei der liegenden Ziegelpresse von C. Schlickeysen (Taf. I, Fig. 4). In Fällen, wo das zu verarbeitende
|
||
4% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0797,
Thonwarenfabrikation |
Öffnen |
795
Thonwarenfabrikation
Thon wird durch die auf horizontaler Welle sitzenden spiralförmigen Messer zerschnitten und nach Art der Transportschneckenbeförderung gegen das Mundstück gedrückt. Die Mundstücke der meisten Ziegelpressen sind
|
||
3% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0633,
Ziegel |
Öffnen |
durch einen Mechanismus zerschnitten und in einzelne Backsteine zerlegt werden. Für Dachsteine gibt es keine Maschinen. Es gibt übrigens mancherlei Konstruktionen von Ziegelpressen. In Deutschland arbeiten namentlich die Sachsenberg'sche (von Roßlau a. d. Elbe
|
||
3% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0378,
Pressen (in der Technik) |
Öffnen |
376
Pressen (in der Technik)
Buchbindereien, Schmiedepressen und Ziehpressen der Metallbearbeitung, Ziegelpressen, Röhrenpressen u. a.) oder das Volumen des Werkstückes. Im letztern Falle ist die Volumenänderung entweder die Folge
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0236,
von Hochparterrebis Höchst |
Öffnen |
wird in einer Ziegelpresse zu prismatischen
Ziegeln gepreßt. Anfangs sind diese weich und zer-
reiblich; nach ^-1 Jahr Trockenlagerung werden
sie hart und widerstandsfähig. Eine Maschine mit
7-8 Pferdekräften liefert pro Tag 9-10000 Stück
Ziegel. Da
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0966,
von Ziege (Fisch)bis Ziegenfelle |
Öffnen |
), die auf manchen Kupfererzlagerstätten vorkommen.
Ziegelmaschine, Ziegelofen, Ziegelpresse, s. Thonwarenfabrikation nebst Tafeln.
Ziegelrohbau, s Rohbau.
Ziegelstein, s. Ziegel.
Ziegelsteinpflaster, s. Fußboden.
Ziegelsteinrohbau, s. Rohbau
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0030,
von Cementationbis Cementierbüchsen |
Öffnen |
auszusondern. Der Thon wird getrocknet und zwischen Walzen fein zerdrückt, worauf das trockne Thonpulver mit dem Kreidebrei vermischt und in
Thonschneidemaschiuen zum innigsten Gemenge verarbeitet wird, aus dem dann in Ziegelpressen Steine
|