Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach zillerthal erdmannsdorf hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Großhartmannsdorf'?

Rang Fundstelle
6% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0976, von Zijl bis Zimmerarbeiten Öffnen
oder auswandern müßten. Da faßten die Zillerthaler den Entschluß, wie einst die evang. Salzburger, in Preußen eine Freistätte zu suchen. Sie langten 2. Okt. zu Schmiedeberg in Schlesien an, wohin man sie einstweilen sendete, weil in Erdmannsdorf (s. d
6% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0905, von Ziller bis Zimmerausstattung Öffnen
Protestantismus übergingen und, als man ihnen Schwierigkeiten in den Weg legte, 1837 nach Schlesien auswanderten, wo sie bei Erdmannsdorf die Kolonie Z. gründeten. Vgl. Beheim-Schwarzbach, Die Zillerthaler in Schlesien (Bresl. 1875); Hahn, Die Zillerthaler
4% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0763, von Erdmännchen bis Erdmannsdörffer Öffnen
. Erdmännchen, s. Mandragora. Erdmannsdorf, Dorf im preuß. Regierungsbezirk Liegnitz, Kreis Hirschberg, in reizender Gegend an der Lomnitz, nahe der Station Zillerthal der Linie Hirschberg-Schmiedeberg der Preußischen Staatsbahn, hat ein Schloß mit herrlichem
3% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0259, von Erdmann (Moritz) bis Erdmannsdorff Öffnen
gegründeten Tirolerkolonie Nieder-Ziller- t bal (zu E. gehörig), an der Nebenlinie Hirschberg- Schmiedeberg der Preuß. Staatsbahnen; Hohen- Zillerthal mit 40 E. (zu Seidorf gehörig) und die besondere Landgemeinde Mittel-Zillerthal mit 617 E. - 2) E
3% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0274, von Höhentafeln bis Hohenzollern (Fürstentümer) Öffnen
) 260 E., Postagentur, Fernsprechverbindung und ein großherzogl. Lustschloß mit Park. Hier starb 19. Juli 1810 die preuß. Königin Luise. Hohen-Zillerthal, s. Erdmannsdorf. Hohenzollern oder die Hohenzollern schen Lande, die durch den Vertrag
3% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0358, von Niederwall bis Niello Öffnen
. Niederwüstegiersdorf, s. Wüstegiersdorf. Nieder-Zillerthal, Tirolerkolonie, s. Erdmannsdorf. Niederzwönitz, Dorf in der Amtshauptmannschaft Chemnitz der sächs. Kreishauptmannschaft Zwickau, an der Zwönitz, grenzt an die Stadt Zwönitz an und hatte
3% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0947, von Mittelohr bis Mitterbad Öffnen
(s. Zahn). Mittelzeitig, s. Anceps. Mittel-Zillerthal, Ort, s. Erdmannsdorf. Mittenwald, Markt und Luftkurort im Bezirksamt Garmisch des bayr. Reg.-Bez. Oberbayern, an der Isar, in 942 m Hohe, von der Karwendelwand (2368 m)überragt, hat