Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach zimmt honig
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Palmenhonig'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
5. Dezember 1903:
Seite 0181,
von Handarbeitbis Eingesandt |
Öffnen |
Formen aus, bestreicht sie mit Eigelb und backt sie im Ofen. M. M. in A.
4. Baslerleckerli (altes Baslerrezept). 1 Pfd. zerschnittene ungeschälte Mandeln; 1 Pfd. Zucker, 200 gr Orangeat, 200 gr Zitronat, 2 Schoppen alter Honig, 15 gr Nägelipulver, 30
|
||
3% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
12. Dezember. 1903:
Seite 0190,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
- 190 -
An M. O. Meerrettig. Man rühmt diesem verschiedene Heilkräfte nach, z. B. gerieben, mit Honig vermischt, davon abends vor Schlafengehen einen Eßlöffel voll zu nehmen, um nächtlichen Brustbeklemmungen vorzubeugen. 2. Meerrettig
|
||
3% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0621,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
aus gestochen, nachher mit Eigelb bestrichen und in mäßiger Hitze gebacken. C. B.
Leckerli. 1 Kg. weißer Zucker, 1 Kg. Honig, 1',2 Kg. Mehl, 30-40 Gr. Zimmt, 6 Gr. Nel-
ken, 450 Gr. Mandeln, 2 Zitronenschalen und etwas Muskatnuß werden in einer Schüssel
|
||
3% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0686,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
rechnet man 200 Gr. Stückzucker, 3 Gr. Stangenzimmt, Muskatblüte und Koriander. Liebt man diese Gewürze nicht, so nimmt man statt dessen nur etwas Zitronenschale und Zimmt. Der Quittensaft mit dem Zucker wird erst zehn Minuten gekocht, bevor man den
|