Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach zuckercouleur
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Zuckerkouleur'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0133,
von Karakolbis Karamsin |
Öffnen |
soviel wie K.; Karambolage-Villard,
s. Villard; Karambolrne, s. Karoline.
Karamel, eine braune, nicht krystallisationsfähige
Masse, die entsteht, wenn man Rohrzucker auf 190
- 200" erhitzt. Im Handel wird K. allgemein
Zuckercouleur oder kurzweg
|
||
4% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0307,
Technologie: Wäsche etc.; Wasser; Weine; Zucker, Stärke etc.; Technologen etc |
Öffnen |
Syrup
Zuckercouleur, s. Karamel
Stärke etc.
Stärke
Glanzstärke
Gomme d'Alsace, s. Dextrin
Gommeline, s. Dextrin
Gummischleim, s. Gummi arabicum
Kartoffelmehl, s. Stärkmehl
Kartoffelsago, s. Sago
Kraftmehl, s. Stärkmehl
Léiogomme, s
|
||
3% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0046,
Frankfurt an der Oder |
Öffnen |
, Musikinstrumenten, Steingut, Kachelöfen, Töpferglasuren, Grabdenkmälern, Orgeln, Blech- und Holzinstrumenten, Knopf- und Metallwaren, Stärkezucker und Zuckercouleur, Dachpappe, Schokolade und Zuckerwaren, Mostrich, Seife, Kerzen, Papier, Tüten, Leder, Knöpfen
|
||
3% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Traubertenkähnebis Trauerenten |
Öffnen |
der Masse verhindert. Große Mengen werden endlich zur Herstellung von Zuckercouleur verbraucht. Der T. ist in den meisten Ländern der Besteuerung nicht unterworfen und daher viel wohlfeiler als Rohrzucker, aber auch weit weniger süß als dieser. Seine
|
||
3% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1021,
von Zuckerbäckerbis Zuckerfabrikation |
Öffnen |
: 565720. M. (S. Berufsgenossenschaft.)
Zuckercouleur, s. Karamel.
Zuckererbse, s. Erbse und Gartenerbse.
Zuckerfabrikation, die Gewinnung von Zucker aus den verschiedenen Rohmaterialien, besonders aus den Zuckerrüben und dem Zuckerrohr
|