Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach zupf
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Topf'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
5% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0395,
Schall (schwingende Saiten, Stäbe, Platten) |
Öffnen |
fadenförmige Körper, welche, wenn man sie durch Zupfen oder Streichen mit dem Violinbogen aus ihrer durch Spannung hervorgerufenen geradlinigen Gleichgewichtslage bringt, in stehende Quer- oder Transversalschwingungen geraten, indem ihre Teilchen in zur
|
||
3% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0817,
von Berlin-Dresdener Eisenbahnbis Berliner Handels-Gesellschaft |
Öffnen |
) gehalten.
Das Lösen geschieht durch Zupfen an einem mit der Stellung in Verbindung gebrachten, durch die
Abzugsröhre (Pfeife) gehenden Faden, der den Köder trägt; hierbei schlagen die Bügel zusammen und
fassen das Tier.
Berliner Friede
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0644,
von Delikatbis Delirium |
Öffnen |
, giftähnlich wirkende Stoffe verunreinigt ist. In Beziehung auf die Heftigkeit und die Art der Äußerung ist das D. sehr verschieden. Zuweilen ist es mehr ein stilles, sanftes Irrereden, die Kranken murmeln nur so vor sich hin, zupfen an der Bettdecke (D
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0566,
von Läusekörnerbis Lausigk |
Öffnen |
auf Schafen, welche die Weide beziehen, und veranlaßt die Schafe, an der Wolle zu zupfen. Lipoptena cervi L. schmarotzt geflügelt bis zum Herbst auf Vögeln, dann aber nach Verlust der Flügel auf dem Hirsch, Reh und Eber.
Lausigk, Stadt in der sächs
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0443,
von Melancholiebis Melanchthon |
Öffnen |
gepeinigt werden, dessen Sitz sie bald in die Herzgrube (Präkordialangst), bald in den Unterleib verlegen, das auch als Zusammenschnüren des Halses geschildert wird; sie gehen unruhig auf und ab, zupfen an ihren Kleidern, reißen sich die Haut von den
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0934,
von Musikfestebis Muskatellerweine |
Öffnen |
das tongebende Medium Saiten (Saiteninstrumente) oder Stahlstäbe, Gabeln, abgestimmte Holz- oder Steinplatten, Glocken etc. sind (Adiaphon, Harmonika, Carillon, Strohfiedel), die also sämtlich mit den Händen bearbeitet werden (durch Streichen, Zupfen
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0207,
von Saint Vincent (Vorgebirge)bis Saiten |
Öffnen |
. Eisenbahntarife (Bd. 5, S. 890 b).
Saisondimorphismus, s. Dimorphismus.
Saison-Rundreisekarten, s. Eisenbahntarife (Bd. 5, S. 890 b).
Saiten, fadenförmige, elastische Körper, die, wenn sie straff ausgespannt sind, durch Zupfen, Schlagen oder Streichen
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1138,
von Zwackenbis Zweifeln |
Öffnen |
wir hinflohen um Hülfe? Eja
20, 6.
Zwacken
a) Zupfen, ein wenig, etwas abreißen, Sprw. 26,17. b) Veranden, 1 Sam. 14, 48.
Zwang
a) Bande, b) Elend, c) Nöthigung zu einer Liebeshandlung ans äußern Rücksichten, wider Willen.
a) Er löset
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0486,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Wollmatratzen umgearbeitet, besitzt auch die nötigen Maschinen, um die Wolle zu zupfen. V.
An G. S. in S. Asthma. Aus eigener Erfahrung kann ich Ihnen Dr. R. Schiffmann's Asthma-Pulver sehr empfehlen. Sie müssen monatelang genau nach Vorschrift dasselbe
|