Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach zusammenschrauben hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'zusammengesetzten'?

Rang Fundstelle
4% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0927, von Röhren (Geißlersche) bis Röhrenbrücke Öffnen
. w.) hergestellt. Bei der für Hochdruckwasserleitungen angewendeten, in Fig. 2 dargestellten Verbindung wird außerdem ein besonderer Gummiring als Dichtung eingebracht, der bei dem Zusammenschrauben der Flanschen in die dafür ausgearbeitete Nut
4% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0800, von Riemenscheiben bis Righisches Phänomen Öffnen
ist. Die Befestigung auf eine Welle geschieht durch Zusammenschrauben der beiden Armpaare. Hierzu muß in der Mitte jedes Armes eine halbkreisförmige Aussparung für die Welle vorgesehen sein. Diese ist so groß, daß zwischen Welle und Scheibenarm eine metallene
3% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0335, von Kuppelei bis Kuppelungen Öffnen
eine auf einem Wellenende c und d verkeilt wird, worauf durch Zusammenschrauben beider Scheiben die Verbindung der Wellenstücke hergestellt wird; die Schalenkuppelung (Fig. 3 und 4), bestehend aus einer der Länge nach geteilten Hülse, deren beide Hälften
3% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0434, von Kluppzange bis Klystier Öffnen
, der sich, um ein Gasrohr gelegt, beim Anziehen fest an dasselbe anpreßt und so zur Drehung der Gasrohre beim Zusammenschrauben von Leitungen dient. - Die Schmirgelkluppe braucht der Eisendreher zum Schmirgeln und Polieren von Wellen. Diese K
3% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0636, von Feilenhauer bis Feime Öffnen
Benutzung (s. beistehende Abbildung). Das Zusammenschrauben der Backen, die für gewöhnlich durch eine Feder auseinander gehalten werden, geschieht durch eine Flügelmutter. ^[Abb.] Feilmaschine, s. Shapingmaschine. Feime, auch Schober, Dieme
2% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0518, Brunnen (Schöpf-, Zieh-B.; Pumpen; Evakuations-B.; amerikanische Röhren-B.) Öffnen
durch Zusammenschrauben verschiedener Stücke auf eine Länge bis zu 9,5 m bringen lassen. Eine der zuerst eingerammten Röhren ist an einem Ende mit einer stählernen Spitze versehen und über dieser Spitze aus eine Länge von 30-40 cm ringsherum mit Löchern von 4 mm
2% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0116, von Bleichsucht (bei Pflanzen) bis Bleigießerei Öffnen
Zusammenschrauben eiserner Röhren benutzt. Derselbe wird entweder aus Streifen gezogen, die von einer gewalzten Platte mit der Schere abgeschnitten werden, oder auch gepreßt, in welch letzterm Falle das Blei in eine Preßform gebracht wird, die unten
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0917, von Tortona bis Tortur Öffnen
mit härenen Schnüren, Zusammenschrauben der Beine mit ähnlichen, nur größern Instrumenten als bei den Daumen (Spanische Stiefeln) ein; ein kreuzweises Zusammenpressen der Daumen und großen Zehen geschah durch das sog. Mecklenburgische Instrument. Der dritte