Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Acetometers
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0102,
von Acetinblaubis Acetyl |
Öffnen |
.) gehöriger Farbstoff.
Acetine, s. Geheimmittel.
Acetometer oder Acetimeter (Essigmesser), ein von Otto erfundener Prüfungsapparat, mittels dessen die Stärke des Essigs, d. h. dessen Gehalt an Essigsäure, zu ermitteln ist. Er besteht wesentlich
|
||
51% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0079,
von Acerinabis Ach. |
Öffnen |
.
Acetomēter ( Essigmesser ), Apparat zur Prüfung der Stärke des
Essigs oder des Essigsäuregehalts desselben, besteht aus einer an einem Ende zugeschmolzenen graduierten Glasröhre
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0372,
von Essigfermentbis Essigsäureäther |
Öffnen |
370
Essigferment - Essigsäureäther
dient man sich noch häufig des Acetometers (s. d.). Der Geschmack des aus Essigsäure dargestellten Essigs wird vielfach durch etwas Essigäther aromatisch gemacht. - Über die Fabrikation von Holzessig s. d
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0225,
Chemie: Klassifikation, Analyse, ätherische Oele |
Öffnen |
Salzbildner, s. Halogene
Salze
Sauerstoffsalze, s. Salze
Schleimharze, s. Gummiharze
Schwefelsalze, s. Salze
Stearoptene, s. Oele, ätherische
Suboxyd, s. Oxyde
Superoxyd, s. Oxyde
Analyse.
Analyse
Acetometer
Acidimetrie, s
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0861,
von Essigälchenbis Essige, medizinische |
Öffnen |
die Säure in einer abgemessenen Menge E. abzustumpfen, zu neutralisieren. Hierzu bedient man sich des Acetometers (s. d.). Verfälschungen des Essigs kamen früher häufiger als jetzt vor: man ersetzte in schlechtem E. den fehlenden Essigsäuregehalt
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0862,
von Essiggeistbis Essigsäure |
Öffnen |
scillae): 5 Meerzwiebelwurzel, 9 verdünnte Essigsäure, 36 Wasser und 5 Spiritus werden drei Tage maceriert.
Essiggeist, s. v. w. Aceton.
Essigmesser, s. Acetometer.
Essigmutter, s. Mycoderma.
Essigsäure (Acetylsäure) C2H4O2 ^[C_{2}H_{4}O_{2}] findet
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0101,
von Ace...bis Acetin |
Öffnen |
eine ungemein große.
Acetidux s. Geheimmittel.
Acetimeter, s. Acetometer.
Acetin, Bezeichnung der Essigsäureester oder Acetylderivate des Glycerins. Da im Glycerin 3 Hydroxylgruppen vorhanden sind, deren Wasserstoffatome durch die Acetylgruppe
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0312,
von Essigbis Evangelischer Bund |
Öffnen |
308
Essig - Evangelischer Bund
Essig. Den Gehalt an Essigsäure bestimmt man im E. durch Titrieren mit Normalalkali oder mit Hilfe des Acetometers. Zur Prüfung auf freie Mineralsäuren versetzt man 20-25 ccm E. mit 4-5 Tropfen einer Lösung
|