Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Ernst Wilhelm Arnoldi
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0189,
Gothaer |
Öffnen |
(s. Feuerversicherung, Bd. 6, S. 750 a Tabelle) und die Lebensversicherungsbank, beide von Ernst Wilhelm Arnoldi (s. d.) 1821 und 1827 gegründet; ferner eine Privatbank, eine Grundkreditbank, eine Landeskreditanstalt (Staatsinstitut), eine Gewerbe
|
||
4% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0924,
von Arnoldibis Arnott |
Öffnen |
. 1838-43), das wichtigste. - Vgl. Stanley, Life and Correspondence of Th. A. (2 Bde., Lond. 1845; 13. Aufl. 1882; deutsche Bearbeitung von Heintz, Potsd. 1846); Zinzow, Th. A. (Stett. 1869); Wuttig, Th. A. (Hannov. 1884).
Arnoldi, Ernst Wilh
|
||
3% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0860,
von Arnold von Lübeckbis Arnoldscher Prozeß |
Öffnen |
).
Arnoldi, 1) Ernst Wilhelm, geb. 21. Mai 1778 zu Gotha, trat als Teilhaber in das Handelshaus seines Vaters, gründete 1804 die noch jetzt unter der Firma "Ernst Arnoldis Söhne" in Gotha bestehende Farbenfabrik sowie die Elgersburger Steingutfabrik bei
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0191,
von Nassau (Stadt)bis Nassau-Dillenburg |
Öffnen |
-
Dillenburg vermählte Schwester Claudia und deren
Sohn Renatus vererbte (1530). Bei dessen Tode
(1544) siel das Fürstentum an seines Vatersbruders
(Wilhelms des Reichen) ältesten Sohn Wilhelm I.
(s. d.), der sich nun Prinz von Oranien nannte.
Er wurde
|
||
3% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0294,
Versicherungswesen |
Öffnen |
die verdienstvolle Arbeit des gothaischen Kaufmanns Ernst Wilhelm Arnoldi (s. d.), des Begründers der Feuerversicherungsbank (1821) und der Lebensversicherungsbank für Deutschland (1829) in Gotha, indem sie der freien Selbsthilfe auf der Grundlage
|
||
3% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0017,
Geschichte: Deutschland (Lippe - Preußen) |
Öffnen |
5
Geschichte: Deutschland (Lippe - Preußen).
Hessen-Homburg
Ferdinand, 10) Landgr.
Philipp, 8) Landgr.
Hessen-Kassel
Ernst, 4) Landgr.
Friedrich, 11) a. F. II., Landgraf. - b. F. Wilh. I., Kurf.
19) Landgr.
Heinrich, 7) d. Kind
Hermann
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0604,
von Emmerbis Empecinado |
Öffnen |
und die Armengesetzgebung in europäischen Staaten" (das. 1870, mit mehreren Autoren gemeinschaftlich bearbeitet); "Geschichte der Lebensversicherungsbank für Deutschland zu Gotha" (Weim. 1877) und "Ernst Wilhelm Arnoldi, Leben und Schöpfungen eines deutschen
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0087,
von Emmerlingbis Empasma |
Öffnen |
" (mit andern Bearbeitern herausgegeben, ebd. 1870), "Die Behandlung des Selbstmordes in der Lebensversicherung" (Lpz. 1875), "Geschichte der Lebensversicherungsbank für Deutschland zu Gotha" (Weim.1877), "Ernst Wilhelm Arnoldi. Leben und Schöpfungen
|