Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Heinrich von Mügeln hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Heinrich-Hafen'?

Rang Fundstelle
5% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0048, von Mugan bis Muharrem Öffnen
zweiter Klasse, Telegraph, got. Johanniskirche, von Bischof Heinrich Ⅰ. von Meißen erbaut, Schloß Ruhethal (1261) mit Kammergut, Wasserleitung, Kanalisation, Gasbeleuchtung, Sparkasse, Kreditverein; Schuhfabrik und Jahrmärkte. Mügeln, Heinrich
4% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0326, von Heinrich von Freiberg bis Heinrich von Plauen Öffnen
. 1845). Vgl. Schröer, Die Dichtungen Heinrichs von Mügeln (Wien 1867). Heinrich von Neuenstadt, Dichter, aus Wiener-Neustadt gebürtig, kommt als Arzt zu Wien in Urkunden von 1297 bis 1318 vor. Wir besitzen zwei Dichtungen von ihm
4% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 1000, von Heinrich (von Morungen) bis Heinrich (Guillaume Alfred) Öffnen
(Straßb. 1880). Heinrich von Mügeln, aus Mügeln im Meißnischen, Schriftsteller, kam vor 1346 nach Prag an den Hof Karls IV., dessen Nat er war, und hatte später Beziehungen zu Rudolf IV. von Öster- reich u. a.; er starb nach 1371. H. übersetzte den
3% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0389, von Dohm (Ernst) bis Dohna Öffnen
Pirna der sächs. Kreishauptmann- schaft Dresden, 11,8 km von Dresden, 3 km im SW. von Mügeln, in 171 m Höhe, an der Müglitz, an der Nebenlinie Mügeln-Geising-Altenberg der Sächs. Staatsbahncn, hat (1890) 2734 (1361 männl., 1373 weibl.) E
3% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0062, Leipzig (Stadt) Öffnen
. Kreishauptmannschaft und Amtshauptmannschaft L., ein Landgericht (Oberlandesgericht Dresden) mit zwei Kammern für Handelssachen und 14 Amtsgerichten (Borna, Frohburg, Geithain, Grimma, Colditz, L., Leisnig, Markranstädt, Mügeln, Oschatz, Pegau, Taucha
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0027, von Dohme bis Dohna Öffnen
, Amtshauptmannschaft Pirna, 177 m ü. M., an der Müglitz und 3 km von der Eisenbahnstation Mügeln (an der Eisenbahn von Dresden nach Bodenbach), hat eine ansehnliche Pfarrkirche von 1212, Fabriken für Strohpapierstoff, Holzstoff, Strohhüte und Leder
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0738, Deutsche Litteratur (bürgerlich-lehrhafte Poesie, Meistersänger) Öffnen
738 Deutsche Litteratur (bürgerlich-lehrhafte Poesie, Meistersänger). Frische vereinbar war, wie "Die Jagd" des Hadamar von Laber erweist, wird bereits im "Maidenkranz" des Heinrich von Mügeln (um 1340) immer gespreizter und trockner
2% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0094, August (Sachsen) Öffnen
Herzog Heinrichs des Frommen und Katharinas von Mecklenburg, jüngerer Bruder des Kurfürsten Moritz, geb. 31. Juli 1526 zu Freiberg, schloß an König Ferdinands Hof in Prag, wo er eine Zeitlang verweilte, mit dem nachherigen Kaiser Maximilian II
2% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0636, von Schrödter bis Schröpfen Öffnen
); "Darstellung der deutschen Mundarten des ungarischen Berglandes" (das. 1864); "Die Dichtungen Heinrichs von Mügeln, besprochen" (das. 1867); "Ein Ausflug nach Gottschee" (das. 1869) und "Wörterbuch der Mundart von Gottschee" (das. 1870); "Unterrichtsfragen
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0745, von Meisterlauge bis Me-kha Öffnen
743 Meisterlauge - Me-kha wöhnlich nur bei solchen, die außer dem eigentlichen M. sich auch auf andern Gebieten versuchten, wie im 14. Jahrh. bei dem Meißner Heinrich von Mügeln, im 15. bei Muscatblut und im 16. bei Hans Sachs (s. d.), der seinen