Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Paca
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
17% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 0151d,
Nagetiere. IV. |
Öffnen |
0,20m, Schwanzlänge 0,23m.
3. Wollmaus (Eriomys lanigera). Körperlänge 0,20m, Schwanzlänge 0,12m.
4. Paca (Coelogenys paca). Körperlänge 0,60–0,70m.
5. Alpenmurmeltier (Arctomys marmota). Körperlänge 0,50m, Schwanzlänge 0,11m.
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0153,
von Nagelprobebis Nagler |
Öffnen |
Sumpfbiber (f. Taf. I, Fig. 5), dem Paca (s.
Taf. IV, Fig. 4), dem Aguti (f. Taf. .III, Fig. 1),
dem Meerschweinchen (s. Taf. II, Fig. 3), dem
Wafferschwein (Capybara, s. Taf. III, Fig. 5), der
Mara (f. Taf. III, Fig. 2), welche drei letztern früher
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0801,
von Paatsjokibis Pacht (rechtlich) |
Öffnen |
Rindviehzucht" (Stuttg. 1850; 3. Aufl.
Pabststein, s. Papststein. ^1859).
Paca (lÜ06i0g6n^8 ?aeH I^ttM., s. Tafel: Nage -
tiere IV, Fig. 4), ein südamerik. Nagetier von
0,60-0,70 in Länge, an den Vorder- und Hinter-
füßen
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0897,
von Par hasardbis Paris |
Öffnen |
in Südamerika, welches auf drei Seiten
vom Orinoco umflossen wird, südwestwärts zum
Rio Negro streicht, südlich von der Sierra de Paca-
raima (s. d.) begrenzt wird und östlich bis zum Esse-
quibo reicht; im engern Sinne heißen Sierra P. die
höchsten
|
||
3% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0801,
Tiergeographie (Nagetiere, Rüsseltiere, Wiederkäuer) |
Öffnen |
, in Nordindien, Malakka, Südchina. Die Meerschweinchen mit Aguti, Paca, Wasserschwein, dem größten aller Nager, und Cavia, der Stammform der bekannten Meerschweinchen, sind rein neotropisch. In der beiden Hemisphären zukommenden Familie
|
||
3% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0038,
Centralamerika |
Öffnen |
eine eigentümliche Gattung Tapir ( Elasmognathus ) h ervorzuheben, sonst finden sich von südamerik.
Gattungen, welche hier ihre Nordgrenze erreichen: 5 Gattungen von Affen, Nasenbär, Peccaris, Aguti, Paca, Faultiere, Ameisenfresser
|