Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Schamyls
hat nach 1 Millisekunden 30 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0383,
von Schambis Schamyl |
Öffnen |
381
5cham - Schamyl
und dazu bestimmt ist, die Verbindung mit dem
Lande zu unterhalten. Die S. werden durch Ruder
oder Eegel oder durch beide zugleich fortbewegt.
In der Ostsee führen einmastige Küstenfahrzeuge
von 20 bis 40 t Gehalt den
|
||
40% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0401,
von Schamkrautbis Schandau |
Öffnen |
.).
Schamyl, s. Schamil.
Schan (chin.), Berg, Gebirge.
Schan (Thai), ein zu den Mongolen gehöriger Volksstamm, der östlich von den Birmanen den größten Teil der indochinesischen Halbinsel einnimmt. Sie zerfallen in die Siamesen, die von den Chinesen
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0255,
von Kaukasische Bergvölkerbis Kaukasische Kriege |
Öffnen |
und die Festungen Anapa und Poti erwarb.
Während dieser Zeit entstand aber den Russen ein neuer, gefährlicher Feind in der von Mulla-Mohamed gepredigten Lehre des Muridismus, zu dessen Haupt Schamyl an Stelle des 1835 ermordeten Hamsat-Beg gemacht wurde. Erst 1839
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0256,
von Kaukasische Mauerbis Kaukasische Sprachen |
Öffnen |
, die Festung Argunskoje. Im Juni drangen drei russ. Kolonnen weiter vor, während Schamyl gegen Wladikawkas marschierte und den Centralkaukasus zum Aufstande zu bringen versuchte. Aber er wurde vom General Mischtschenko zurückgetrieben, und General
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0417,
von Baring-Gouldbis Barjesu |
Öffnen |
. Flügeladjutanten befördert, nahm er 1845
an dem Zuge nach Dargo teil, ward Commandeur des Jägerregiments Kabarda und 1848 Generalmajor. In den Feldzügen von 1850 und 1851 errang er
bedeutende Vorteile über Schamyl, und nach seiner 1852 erfolgten Ernennung zum
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0219,
von Jevonsbis Jhelum |
Öffnen |
und that sich besonders in den Kämpfen gegen Schamyl hervor. Durch wichtige Erfolge, wie den Sieg beim Aul Ismail 1858 etc., gelang es J. im April 1859, die Residenz Schamyls, Weden, in seine Gewalt zu bringen, was des letztern Gefangennehmung in Gunib
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0925,
von Koipubis Kokon |
Öffnen |
("Schafwasser"), Name der vier wilden Quellflüsse des Sulakflusses in Daghestan (vielgenannt in den russischen Kämpfen zur Bewältigung der unter Schamyls Führung geeinigten Völker Daghestans). Am Kumuchischen K. liegt Gunib (s. d.), die letzte Zuflucht
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0905,
von Murichibis Murmanskische Küste |
Öffnen |
die Ungläubigen 1828 von Mulla Mohammed angeblich nach Vorbildern aus Bochara gestiftet wurde. Nach ihm war ihr Haupt (Imam) Kasi Mulla, der den Krieg mit den Russen aufnahm und 1832 in Ghimri seinen Tod fand, zuletzt Schamyl, ebenfalls ein Schüler des Begründers
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1034,
von Tschernyschewskijbis Tschigirin |
Öffnen |
im Innern Dargo und Weden bemerkenswert, beide
einst berühmt als Hauptfesten und Waffenplätze Schamyls. Es gelang zwar 1818 und 1827 dem General
Jermolow, die freien Tschetschen dem russ. Scepter zu unterwerfen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0410,
von Daevabis Dagö |
Öffnen |
das innere D. nötigte Schamyl (s. d.), der die awarische Chanfamilie verdrängt hatte und sich als Haupt der Muriden den Russen entgegenstellte. Mit der Unterwerfung desselben 1859 kam dann auch D. thatsächlich in den Besitz der Russen (s. Kaukasien). Vgl
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0247,
von Gespenstheuschreckenbis Gessi |
Öffnen |
1829 zu Ravenna, trat ins österreichische Heer, das er aber infolge seiner Beteiligung am Aufstand von Venedig bald wieder verlassen mußte, kämpfte dann unter Schamyl gegen die Russen und tauchte später plötzlich als ägyptischer Offizier im Sudân
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0929,
von Gunibbis Günther |
Öffnen |
. Provinz Daghestan (Kaukasien), auf der Kuppe eines einzeln stehenden, steil abfallenden, 2360 m hohen Bergs gelegen, der seine Umgebung überragt und nur auf einem einzigen Weg zu erklimmen ist. G. ist bekannt als letzte Zuflucht Schamyls (s. d
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0556,
von Meulebekebis Meurthe |
Öffnen |
" (1855), "Schamyl" (1855), "L'avocat des pauvres" (1856), "Fanfan la tulipe" (1857), "La Brésilienne" (1878) u. a. Auch mehrere Romane von George Sand bearbeitete er für die Bühne, z. B.: "Les beaux messieurs de Bois-Doré" (1862), "Le Drac" (1864
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0968,
von Rosenbis Rosenau |
Öffnen |
über die sämtlichen Truppen im Kaukasus, schlug Kasi-Mulla im Oktober 1832 aufs Haupt und nahm seine Hauptfeste Gimry mit Sturm. Gegen Schamyl vermochte er jedoch nichts auszurichten. Zum Senator und Mitglied des Kriegsrats in Petersburg ernannt, starb
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0094,
Russisches Reich (Geschichte 1863-1877) |
Öffnen |
Unterwerfung der kaukasischen Bergvölker, mit der Gefangennahme Schamyls (25. Aug. 1859) und der Besiegung der Ubychen (21. März 1864) wurde das Amurgebiet durch einen Vertrag mit China (1860) erworben und von Japan Sachalin gegen die Kurilen
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0400,
von Schalsteinbis Schamil |
Öffnen |
, Das Schamanentum und sein Kultus (Leipz. 1885).
Schambein, s. Becken.
Schamberg, s. Bauch und Scheide.
Schamblume, s. Clitoria.
Schamil (Schamyl, d. h. Samuel), Imam und Tscherkessenhäuptling, geb. 1797 im Aul Himry im nördlichen Daghestan
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0797,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
Wachenhusen. snantes).
Satirifcher Roman - Christian Friedrich Hunold ("Me Savonarola - Konrad Vijchoff ("Konrad von Bolanden).
Saroborufsen, die - Oskar Meding ("Gregor Samrarow).
Schamyl -^ Arthur von Suttner
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0368,
Alexander II. Nikolajewitsch (Kaiser von Rußland) |
Öffnen |
der Küste der Mandschurei sicherten. Der Kaukasuskrieg war 1859 durch die Gefangennahme des Imam Schamyl so gut wie beendet.
Der poln. Aufstand von 1863 wirkte, obgleich die Gefahr einer Intervention der Westmächte und Österreichs mit Entschiedenheit
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0867,
von Arguierenbis Argyll |
Öffnen |
, 147 km lang, bildet in seinem Mittellauf die Argunsche Schlucht, in der die Residenz Schamyls lag, und die 28. Jan. 1858 von dem russ. General Jewdokimow eingenommen wurde.
Argunscher Bezirk, Bezirk im Süden des Terekgebietes im russ. Kaukasien
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0684,
von Daggeïsches Fieberbis Dagnan-Bouveret |
Öffnen |
die Beziehungen D.s zu Europa. Dem
Namen nach ist D. bereits seit 1812 russisch, that-
sächlich seit der Unterwerfung von Schamyl (s. d.)
1859, obgleich die russ. Negierung zunächst noch ein-
zelne einheimische Machthaber bestehen ließ, denen
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 1004,
von Ghazibis Gherardesca |
Öffnen |
, Nel^nFßg ä6 puii080plii6^niv"
6t aind6 (Par. 1859); Dugat, Histnire ä68 pkilo-
80p1ie8 6t (168 td6<)1l>n,i6U8 !NU8n1miin8 (ebd. 1878).
Ghazi, andere Schreibung für Gbafi, s. Ghasa.
Ghazi Mohammed, Sohn Schamyls ss. d.).
Ghazipur, s
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0563,
von Gundobadbis Gunnlaug Ormstunga |
Öffnen |
von Temir-Chan-Schura, in einem Engpaß,
am Karakojsu, auf fast senkrechtem, nur an einer
Stelle zugänglichem Felsen (2341 m hoch), hat (1885)
825 E., Post und Telegraph, eine russ. Kirche. - G.
war der letzte Zufluchtsort Schamyls, der sich hier
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0367,
von Horowitzbis Hörselberg |
Öffnen |
Armenien. Nach München zurückgekehrt, verarbeitete er die empfangenen Reiseeindrücke in einer Reihe geistreicher Schlachtenbilder,wie: Gefangennehmung Schamyls und die Eroberung des Berges Gunib. Noch vorzüglicher gelangen ihm die zahlreichen
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0065,
von Kalugerbis Kamala |
Öffnen |
, und 1859–68 Sitz Schamyls.
Kaluger ( Kaludjer ), die serb. Form für Kalogeros (s. d.).
Kalugyer (spr. kálludjer) , Dorf, s. Bihargebirge .
Kalumnǐe (lat.), Verleumdung (s. d.).
Kalumnǐeneid , s. Calumnia
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0113,
von Leserbis Leskovac |
Öffnen |
, mit funkelnden dunklen Augen,
hoher Stirn, feinen Lippen. Sie sind sehr kriegerisch und tapfer und leisteten den Russen unter Schamyl hartnäckigen Widerstand bis 1859. (S.
Kaukasische Kriege .) Man schätzt ihre Zahl auf 520000; sie sind
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0096,
von Murghabbis Murillo (Bartolomé Estéban) |
Öffnen |
gesteigerte Hingabe an die
Autorität und den Willen des Obern ist. Der M. ist besonders aus der Geschichte der Kämpfe der kaukas. Bergvölker unter Kasi-Mulla, Hannot-Bei und Schamyl gegen die
russ. Herrschaft bekannt. (S. Kaukasische Kriege
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0641,
von Orificiumbis Origenes |
Öffnen |
639
Orificium - Origenes
InKleinasienüberschritt28.Okt.1853 eintürk.
Heer von 65000 Vtann die Grenze, wurde aber in
mehrern Gefechten zurückgeschlagen. Visher waren
die Russen durch einen Einfall Schamyls, der mit
den kaukas. Bergvölkern
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0099,
Rußland (Geschichte 1825-55) |
Öffnen |
97
Rußland (Geschichte 1825-55)
Tschetschenzen, zu unterwerfen; doch fand es heftigen Widerstand in der Thätigkeit Schamyls (s. d.).
Im Innern R.s trug unter Kaiser Nikolaus I. alles das Gepräge des strengsten militär. Absolutismus. In diesem
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0100,
Rußland (Geschichte 1855-81) |
Öffnen |
gegen die unabhängigen Bergvölker (s. Kaukasische Kriege) ununterbrochen fort, und erst nach drei beschwerlichen Feldzügen kam es endlich zu einem entscheidenden Erfolge. Am 6. Sept. 1859 mußte Schamyl in seiner Bergfestung Gunib sich den Russen
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0843,
von Wörperfahrtbis Wort |
Öffnen |
Statthalter von Kaukasien, nahm 18. Juli 1845 Dargo, die Hauptfeste Schamyls, wofür ihm die russ. Fürstenwürde verliehen wurde, eroberte 1847 Salti und 1848 Gorgebil. Beim Ausbruch des Krieges mit der Türkei 1853 brachte er, selbst krank, durch seine
|