Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Siegelcylinder
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Mehlcylinder'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0305,
Steinschneider |
Öffnen |
303
Steinschneider
alten Ägyptern (s. Scarabäus), Babyloniern und Assyriern (s. Siegelcylinder) und Phöniziern. Bei den Juden wurde die Entwicklung auch dieser Kunst schon durch den Kultus verhindert; doch werden im Alten Testament Steine
|
||
3% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0255,
von Dierauerbis Dingelstad |
Öffnen |
Backsteinreliefs fand, welche uns mit einer neuen bildnerischen Technik bekannt machten. Seine Funde (Friese, Architekturfragmente, Siegelcylinder, Glas- u. Thongefäße u.a.) wurden in einem besondern nach ihm benannten Saal des Louvre aufgestellt. Seine
|
||
3% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0235,
Babylonien (Sprache. Litteratur) |
Öffnen |
. Eingegraben oder eingeschnitten wurden die Schriftzüge der Metallinschriften (Gemmen, Kameen und Siegelcylinder) auf Mineralien, Gesteine und Artefakte. Das verbreitetste Schreibmaterial war aber der Thon, aus dem Prismen, Cylinder und Tafeln hergestellt
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1042,
von Persiennesbis Persischer Meerbusen |
Öffnen |
sind eine Anzahl von steinernen Siegelcylindern erhalten, zum Teil von vorzüglicher Arbeit, darunter das berühmte Siegel des Darius. Außerdem sind von achämenidischen Kunstgegenständen noch drei Alabastervasen mit dem Namen des Xerxes
|
||
3% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0956,
von Siegel (Heinr.)bis Siegellack |
Öffnen |
.
Siegelcylinder, Siegelsteine, Cylinder-
gemmen, die bei den alten Assyrern, Babyloniern
und Persern üblichen kleinen Steincylinder aus
Onyx, Sardonyr, Jaspis, Achat, I^api3 I^axuli, mit
eingravierten Inschriften oder Figuren, die beson-
ders
|