Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Uzice
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0151,
von Uzbojbis Vaccinium |
Öffnen |
gefallenen Viceadmirals Brueys, von Duret, ferner ein Collège, Theater; Seidenspinnerei, Fayence und Strumpfwarenfabrikation, Handel mit Olivenöl, Seide, Leinwand, Getreide, Wein und Branntwein.
Užgorod, Stadt, s. Ungvár.
Užice (Uschitze
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0872,
Serbien (Klima. Bevölkerung. Landwirtschaft u. Bergbau. Industrie u. Handel) |
Öffnen |
.)
E., d. i. 44 E. auf 1 qkm; für 1893 wurden 2250712 E. berechnet. Am dichtesten besiedelt sind die Kreise Kragujevac, Podunavlje und
Požarevac, am schwächsten Kraina, Užice und Toplica. 13, 5 Proz. leben in den 74 Städten, von denen
viele noch
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0900,
von Milnesbis Miltiades |
Öffnen |
Blau .
Milos , Insel, s. Melos .
Milosch Obrénowitsch , Fürst von Serbien ,
geb. 19. März 1780 zu Dobrinja, war in seiner Jugend Landmann, kämpfte in dem Befreiungskriege, war
zuletzt Befehlshaber in Užice, blieb, als Karadjordje
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0512,
von Obrakanalbis Observieren |
Öffnen |
verheiratete sich sodann an den Bauern Tescha oder
Theodor in Dobrinja, im Kreise von Uzice, dem sie
drei Söhne gebar: Mi losch (Fürst von Serbien,
gest. 1860), Iefrem (gest. 1856) und Iowan (gest.
1850), die jedoch nicht den Namen ihres Vaters
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0875,
Serbien (Geschichte) |
Öffnen |
mit
den meisten Anführern und zahlreichen Flüchtlingen auf österr. Boden über. Von den Häuptern der
Bewegung blieb nur Milosch Obrenow itsch, der Woiwode von Užice, im Lande, der nun von den Siegern
zum Chef (Knez) der Kreise von Rudnik
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0876,
Serbien (Geschichte) |
Öffnen |
Entschädigung aus S. auswandern, schleifte die Burgen von Užice
und Sokol und behielt nur Garnisonen in den Festungen von Belgrad, Šabac, Smederevo und Kladovo.
Mit Hilfe der Mächte gelang es dem Fürsten Michael, die Pforte 1867 auch zur Übergabe dieser
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0141,
von Usambara-Eisenbahnbis Usedom (Insel) |
Öffnen |
sie im neuen Reich und in
der saitischen Zeit. Sie kommen in den verschiedensten Stoffen (Holz, Fayence, Stein) vor.
Uschitze , serb. Stadt, s. Užice .
Uschiza , russ. Stadt, s. Nowaja Uschiza .
Üschküb , türk. Stadt, s. Üsküp
|