Schnellsuche:

Meyers Konversationslexikon

Autorenkollektiv, Verlag des Bibliographischen Instituts, Leipzig und Wien, Vierte Auflage, 1885-1892

Schlagworte auf dieser Seite: Lackarbeiten

386

Lackarbeiten (orientalische).

gesammelten Lack durch Tücher, entfernt an der Sonne oder durch künstliche Wärme sein Wasser und setzt ihm verschiedene Farben zu. Durch Beimengung von Kampfer wird er dünnflüssig. Die erste Lackschicht wird mit einem feinen Pinsel sehr dünn aufgetragen und muß langsam trocknen, damit sie nicht Risse bekommt. Um dies zu erreichen, wird der Arbeitsraum mit Wasser besprengt, wodurch zugleich die Atmosphäre von Staub befreit wird. Es wird erzählt, daß Arbeiten, auf welche man eine ganz besondere Sorgfalt verwenden will, sogar in feuchten Gruben und auf Kähnen gemacht werden. Nachdem die erste Lackschicht trocken geworden, wird dieselbe mit Wasser angefeuchtet und dann mit Holzkohle, Schachtelhalm, auch wohl mit Thonerde poliert. Das Auftragen der Lackschicht wird nun unter denselben Prozeduren so oft wiederholt, wie es der Wert der Arbeit bedingt. Die geringste Zahl der Lackschichten beträgt 3, die höchste 18. Doch sollen bei Arbeiten von hohem Wert, namentlich bei Prunkstücken für den Kaiser, noch mehr als 18 Schichten aufgetragen werden. Das Trocknen der Lackschichten wird in Gestellen mit zahlreichen Fächern bewirkt. Man fängt damit an, daß man die Holzplatte in das unterste Fach legt und dieselbe dann langsam von unten nach oben wandern läßt, wodurch der rasche Temperaturwechsel vermieden wird. Hat der Lackierer seine Arbeit vollendet, so beginnt die des Künstlers, welcher entweder nach Vorlagen arbeitet und dieselben dann durchpaust, oder aus freier Hand mit dem senkrecht gehaltenen Pinsel oder Stift die Farben aufträgt, oder die Linien der Zeichnung eingraviert. In diesen Malereien auf dem Lackgrund, die vorzugsweise in Gold, neuerdings aber auch in Gelb, Grün, Rot und Blau ausgeführt werden, entfalten die japanischen Künstler eine reiche Phantasie. Sie beschränken sich zwar vorzugsweise auf die Darstellung von Vögeln und Pflanzen in naiv aufgefaßten Landschaften, bekunden darin aber ein äußerst sorgsames Naturstudium und ein fein ausgebildetes Gefühl für Harmonie der Farbenverbindungen. Die strengen Stilprinzipien der europäischen Künstler sind ihnen fremd; sie sind in den Details Naturalisten, ohne sich jedoch zu einer der Wirklichkeit entsprechenden Wiedergabe der gesamten Natur emporschwingen zu können. Speziell bei der Darstellung des Menschen stehen sie unter der Herrschaft eines Kanons, den sie von den Chinesen überkommen haben, welche auf die frühern Perioden der japanischen Malerei von entscheidendem Einfluß gewesen sind. Sonst ist die Phantasie ihre einzige Lehrmeisterin, welche sie zu ihren regellosen Schöpfungen inspiriert. Die Kunsttechnik vererbt sich in Japan wie in China durch mündliche Überlieferung vom Vater auf den Sohn. Eine eigentliche Kunstschule existiert in Japan erst seit 1875. Doch ist diese nur dazu bestimmt, die Japaner mit den europäischen Künsten bekannt zu machen.

Das Auftragen der Figuren, Pflanzen und landschaftlichen Teile auf die Lackfläche geschieht folgendermaßen: Die Zeichnung wird zunächst mit Zinnober oder Lack angelegt, und die Umrisse derselben werden dann mit einem Stahlstift scharf umzogen. Mit demselben werden auch alle Details und innern Linien in den Lack eingeritzt. Die Vergoldung erfolgt dadurch, daß die noch feuchte Grundierung mit pulverisiertem Gold eingestäubt wird. Nach dem Trocknen wird das überflüssige Gold mit einer weichen Bürste weggekehrt und das Ganze dann noch einmal mit einem dünnen, völlig durchsichtigen Lack überzogen. Bei den neuern Arbeiten ist ein mehr oder minder starkes Relief der Vögel, Pflanzen, Berge etc. sehr beliebt. Dasselbe wird mittels eines Kittes erzielt, welcher fest auf seiner Unterlage haftet, und aus welchem die Formen durch Gravierung entstehen. Dann folgt Anstrich mit Transparentlack, Verzierung durch Gold- oder Silberpulver und zuletzt die Politur. Die Farbe des Goldes wird dadurch nüanciert, daß man es mit grünlichem Lack überzieht, oder daß man es mit Silber legiert, wodurch es ebenfalls grünlich-blaß erscheint. Nicht zufrieden mit dem malerischen Kontrast zwischen dem grünlichen oder gelben matten Gold und dem schwarzen, kaffeebraunen oder bernsteinfarbigen Lack, führten die Japaner später auch die Perlmutterschale, deren grünlich oder rötlich schillernder Glanz mit Gold u. Lack zu einer vollendeten Harmonie verbunden wird, in ihr dekoratives System ein. Vögel, Insekten, Pflanzen, namentlich Blumenkelche, werden aus Perlmutter geschnitten und in den Lack eingelegt. Bei der billigern Exportware, bei welcher der Arbeiter auf eine studierte Farbenkombination nicht allzulange Zeit verwenden kann, wird die Perlmutterschale gelb, rot, grün, blau und violett, je nach dem Bedürfnis, gefärbt. Die japanischen L. riefen 1878 neben den Bronzen und Porzellanen in Paris eine solche Bewunderung hervor, daß sich daraus eine förmliche Modekrankheit, der "japonisme", entwickelte, welche ihren Einfluß auf die französische Industrie, selbst auf die Zimmerausstattung, übte. Neben den gemalten kommen auch geschnittene L. vor, bei welchen die Ornamente in den Lack, der bis zu sechs Schichten übereinander aufgetragen wird, eingeschnitten werden. Endlich gibt es auch in Japan schwarze, braune, rote, grüne und grün-rot-gelb marmorierte L., welch letztere vermutlich nur Nachahmungen der indischen oder persischen L. sind. Die nach Europa importierten Gegenstände, wie Tablette, Teller, Dosen, Kästchen, große und kleine Schränke, bestehen durchweg aus Holz. In China und Japan wird der Lack, namentlich bei leichten Arbeiten, auf Geflechte von Bambusrohr, auf Papier (Tapeten), auf Elfenbein, Schildpatt und Thonwaren aufgetragen. Bei Vasen von Porzellan wird nach Art der Emailarbeiten zunächst ein Zellennetz von Metall aufgesetzt, in dessen Vertiefungen der Lack eingetragen wird. Im Land wird der Lack auch zur Sicherung des Holzes gegen Nässe und Wurmfraß in der Architektur gebraucht. So werden die Säulen, Pfeiler, Querbalken und die Rahmen der aus Papier bestehenden Wände mit einem dichten Lacküberzug versehen, der auch wohl mit Gold dekoriert wird. Bei den Tragbäumen der außer Gebrauch gekommenen Sänften war eine reiche Dekoration des Lackanstrichs etwas Gewöhnliches. "Die Chinesen lackieren alles, selbst die Stämme der Bäume", sagt Semper, welcher auch den für L. charakteristischen ornamentalen Stil folgendermaßen definiert: "Holz und Papiermaché (aus welchem Stoff namentlich die Chinesen zahlreiche Galanteriewaren mit Lackornamenten und Perlmuttereinlagen fabrizieren) sowie alle dem ähnlichen lackierten Stoffe haben gemein, daß bei ihnen alle zu scharfen Ecken zu vermeiden sind wegen der Sprödigkeit des Lacks, der an den Ecken am leichtesten abspringt. Jeder Lackstil verlangt daher abgerundete, nicht zu scharfkantige Formen und hält zugleich das Grunderfordernis des Flachen fest." Hier wird "ein besonderer windschiefer Stil, der sich in glatten, aber geschweiften und gekrümmten Umrissen und Oberflächen gefällt, gleichsam notwendig".

Die indischen und persischen L. unterscheiden sich von den ostasiatischen vor allem dadurch, daß das Material ein Harz ist, das Ornament zunächst voll-^[folgende Seite]