Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach (Bodenraum) hat nach 1 Millisekunden 11 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0194, von Boden (Bodenraum) bis Bodenbearbeitung Öffnen
192 Boden (Bodenraum) - Bodenbearbeitung standteil das Wasser; d. organische: Humussäure, Ulminsäure, Quellsäure, Geinsäure, Quellsalzsäure. Die unorganischen Bodenbestandteile bilden die Nahrung der Pflanzen und sind in deren Asche
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0021, Abdampfen Öffnen
konstanter Unterschied zwischen der Temperatur des im Bodenraum verdichteten Dampfes und jener der darüber befindlichen Flüssigkeit herstellt. Während dieses Zustands gibt der im Bodenraum
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0459, von Dampfkesselüberwachung bis Dampfleitung Öffnen
Verdampfungsapparat sind mehrere Hundert Rohre mit ihren Enden in entsprechenden Öffnungen zweier horizontaler Scheiben befestigt, die den cylindrischen Raum des Verdampfungsgefäßes, den Dampfheizraum, unten von dem kleinen gewölbten Bodenraum und oben
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0859, von Deck (Theodor) bis Decke Öffnen
zum Tragen der D. eines untern und des Fußbodens (Dielung) eines obern Raumes. Bleiben die Balken in ihrer Unteransicht frei, sodaß sie nur die Dielung tragen, wie dies häufig bei untergeordneten Gebäuden, industriellen Anlagen, Bodenräumen
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0292, von Ballantyne bis Ballenstedt Öffnen
of science in Sanskrit and English" (Benares 1856) und "Christianity compared with Hindu philosophy" (das. 1859), worin er die europäische Wissenschaft mit der indischen zu vermitteln strebte. Ballast, die Belastung des Bodenraums bei Ladungsmangel
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0471, Bauernhaus Öffnen
und zu dem obern Stockwerk führenden Treppen, welch letzteres außer den Bodenräumen zwei am vordern Giebel angebrachte Schlafkammern enthält. Neben diesem fast in allen deutschen Teilen der Schweiz angenommenen Typus des Wohnhauses findet sich
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0402, von Dachel bis Dachpappe Öffnen
begegnen, hat man die Fledermäuse (Froschmäuler oder Schwalbenschwänze) eingeführt, die sich von jenen dadurch unterscheiden, daß sich ihre Bedeckung zu beiden Seiten in das Dach verläuft. Für Bodenräume genügen meist in den Dachflächen angebrachte
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0511, Bauernhaus Öffnen
, daß der Bodenraum über eine Brücke von der Rückseite des Hauses, in großen B. mit dem Erntewagen, befahren und als Speicher benutzt werden kann. Es ist also hier das ganze Hauswesen des Bauern unter ein Dach gebracht. Ursprünglich fehlt dem Herd
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0680, von Dachsteinbivalve bis Dachstuhl Öffnen
(für einen Wohnraum eines Seitengebäudes), Fig. 22 (für einen solchen eines Hauptgebäudes), Fig. 25 (für einen Bodenraum) veranfchaulicht. - Satteldächer ohne Dachbalken- lage, bei denen eine große Spannweite durch ver- einigte Hänge- und Sprengwerke erzielt
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0071, Arbeiterwohnungen Öffnen
- und Bodenraum umfassen und zu 195 und 210 M. Miete abgegeben werden. Für 1 qm Wohnungsgrundfläche betragen hier die Baukosten 57,50 M. und der Mietpreis 4,26 M.; das Anlagekapital wird zu 5,3 Proz. verzinst. Die Form der Genossenschaft bewährt sich
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0813, von Wohnsitz bis Wohnung Öffnen
), Kinderzimmers u. s. w. W. mit vier Zimmern und Zubehör nennt man Mittelwohnungen. Unter Zubehör versteht man Küche, Mädchengelaß, Speisekammer, Keller und Bodenraum. Bei großen W. kommt noch hinzu ein Speisezimmer, ein Sprechzimmer, Zimmer