Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach «Bibliotheka
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0723,
Bulgarien (Geistige Kultur. Geschichte) |
Öffnen |
), die
regierungsfreundliche «Svoboda» sowie die wissenschaftlichen Zeitschriften
«Periodičesko Spisanie» , der wissenschaftliche «Sbornik» des
Unterrichtsministeriums, «Bibliotheka sveti Clement» und
«Iuridičesko Spisanie» (Juristische Zeitschrift); außerdem
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0448,
von Sverdrupbis Swan's-down |
Öffnen |
erscheint in der "Narodni bibliotheka". S. schrieb außerdem viele Aufsätze über Erziehung und Litteratur; ihre "Memoiren" erfreuen sich der allgemeinen Aufmerksamkeit. Einige ihrer Werke wurden ins Deutsche, Französische, Polnische und Russische übersetzt
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0649,
von Mytilenebis Napoleon |
Öffnen |
Treiben der irischen Verschwörer, die 1886 in der »Bibliotheka Warszawska« erschien (in Buchform 1889), erweckte allgemeines Interesse. Gleichen Beifall fand sein zweiter Roman: »Das allmächtige England« (Lemberg 1890, 2 Bde.; beide erschienen englisch
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0572,
von Anakondabis Analogie |
Öffnen |
Nachahmungen der Anacreontea (s. Anakreon) waren. Diese Gattung kam namentlich durch Gleim, Uz und Joh. Nik. Götz in Mode. - Vgl. Hayn, Bibliotheka Germanorum erotica (2. Aufl., Lpz. 1885); Witkowski, Vorläufer der anakreontischen Dichtung und F
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0684,
von Anthologiebis Anthozoen |
Öffnen |
Ausgabe von Bosch und Lennep, mit der lat. Übersetzung des Hugo Grotius, Utrecht 1795-1822) war lange die einzige bekannte Sammlung. 1606 fand aber Salmasius auf der Heidelberger Bibliothek (Bibliotheka Palatina, danach die Bezeichnung "Anthologia Palatina
|