Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach «Returns
hat nach 0 Millisekunden 22 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0198,
China (Handel) |
Öffnen |
. Die
jährlichen Handelsberichte aller Zollämter werden in den «Returns of Trade and Trade Reports» zusammengestellt. Hierin
bestehen die einzigen zuverlässigen Nachweise über den chines. Handel. Die Zölle
|
||
32% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0816,
von Hardwickbis Häresie |
Öffnen |
:
«Desperate remedies» (1871),
«Under the Greenwood tree» (1872),
«A pair of blue eyes» (1873),
«Far from the madding crowd» (1874),
«The hand of Ethelbertha» (1876),
«The return of the native» (1878
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0228,
Nordpolexpeditionen (18. und 19. Jahrhundert) |
Öffnen |
. Von Richardson und Back begleitet, brach Franklin 1825 abermals auf, erreichte den Ausfluß des Bärensees in den Mackenzie, fuhr zum Delta des letztern und ging mit Back bis zum Return Riff (148° 52' westl. L.), während Richardson die unbekannte Küste
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0042,
von Blondenbis Blücher |
Öffnen |
Miltons und Thomsons) förderten die in B. verborgene poetische Ader zu Tage. Ein Volkslied: "The milk-maid", nach einer alten Weise gedichtet, das erste, was von ihm im Druck erschien, fand ungeteilten Beifall, ebenso ein zweites: "The sailor's return
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0016,
China (Geschichte bis zum 13. Jahrhundert) |
Öffnen |
); Douglas, C. (das. 1882), und vor allen v. Richthofens großes, noch nicht vollendetes Werk "C., Ergebnisse eigner Reisen und darauf gegründeter Studien" (Berl. 1877-84), mit wichtigen orographischen und geologischen Karten. Zeitschriften: "C.: returns of
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0159,
Clarke |
Öffnen |
", Liebesgeschichten (1873); "A rambling story" (1874). In Gemeinschaft mit ihrem Gatten gab sie "Many happy returns of the day: a birthday book" (1847, neue Ausg. 1869) und "The Shakespeare key" (1879), einen Nachtrag zu der erwähnten Shakespeare
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0593,
von Dealbis De Bary |
Öffnen |
die früher gemachten Aufnahmen zu erweitern. Sie kamen von der Mackenziemündung westlich über Franklin's Return Reef hinaus bis zum Kap Barrow und setzten, nachdem sie am Bärensee überwintert, im nächsten Jahr ihre Forschungen nach der andern Seite hin
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0463,
von Eisenbahnregimentbis Eisenbahnstatistik |
Öffnen |
. Die Entwickelung der E. erfolgte allerdings in den einzelnen Staaten nach verschiedenen Gesichtspunkten. Insbesondere werden eisenbahnstatistische Zusammenstellungen publiziert: für Großbritannien und Irland (railway returns, nach den
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0271,
von Getreidelaubkäferbis Getreidereinigungsmaschinen |
Öffnen |
sur le commerce des grains (Par. 1886); Neumann-Spallart, Übersichten der Weltwirtschaft (Stuttg. 1886); die englischen "Agricultural Returns" mit internationalen Vergleichen; Sonndorfer, Usancen und Paritäten des Getreidehandels (Berl. 1884
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0158,
von Harembis Haren |
Öffnen |
return of the native" (1878); "The trumpet major" (1880) u. "Two on a tower" (1882).
4) Gathorne, s. Cranbrook.
Harem (Harim, arab., "das Verbotene, Unverletzliche"), Bezeichnung der abgesonderten und keinem fremden Mann zugänglichen Frauenwohnung
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0549,
von Hinckleybis Hindi |
Öffnen |
sorgfältige und umfassende Karten des Himmels zu beiden Seiten der Ekliptik. Außerdem schrieb er noch: "The solar system" (Lond. 1846); "On the expected return of the great comet of 1264 and 1656" (das. 1848); "Astronomical vocabulary" (das. 1852
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0708,
von Hooftbis Hook |
Öffnen |
seit 1805 zahlreiche Stücke für die Bühne, z. B. "The soldier's return", "Catch him who can", "The invisible girl", "Killing no murder", die Melodramen: "Tekeli" und "The fortress" u. a. Witz und seltenes Improvisationstalent verschafften ihm
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0020,
Lytton |
Öffnen |
ernannt, teils auf seinem väterlichen Landsitz zu Knebworth, teils in London. 1888 wurde er zum Botschafter in Paris ernannt. Mit 24 Jahren hatte er unter dem Namen Owen Meredith seinen ersten Band Gedichte: "Clytemnestra, the Earl's return, the
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 1016,
von Nasenbremsebis Nashorn |
Öffnen |
durch dramatische, teils in Versen, teils in Prosa abgefaßte Dichtungen hervorgethan. Wir nennen von seinen zahlreichen Werken: "Return of the renowned cavaliero Pasquil of England" (1589); "Martin Month's mind" (1589); "Pasquil's apology" (1590
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0853,
von Rističbis Ritgen |
Öffnen |
artistici" (Turin 1887).
Ristórno (richtiger: Ritorno, ital.; franz. Ristorne, engl. Return, "Rückkehr"), Zurückschreibung, Ab- und Zuschreibung eines Postens im Handelsbuch; namentlich die Ausgleichung eines irrig eingetragenen Postens
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0065,
von Vega-Expeditionbis Vegetius |
Öffnen |
.
Vegetabilien, s. v. w. Pflanzen; vegetabilisch, was zu Pflanzen gehört oder aus ihnen bereitet wird.
Vegetabilisches Leder, s. Ledertuch.
Vegetarier (lat.), ursprünglich die Mitglieder der nach J. ^[John] Newtons Vorgang (vgl. »Return to
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0956,
von Reißbrettbis Ribárer Bad |
Öffnen |
.. A6Nti1icin8, Erb
losung, Näherrecht
Netrllhenten, Näherrecht
Retroaktive Suggestion, .hupnotis
mus (Bd. 17) 447,i
Netter (Iägerspr.), Hund 802,2
Rettungssack 2c., Feuerschutz 2N,i
kowlli (engl.), Nistorno
Return Riff, Nordpolexpeditionen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0272,
Englische Litteratur 1890-91 (Reisebilder etc.) |
Öffnen |
auch diesmal Afrika die erste Stelle in unserm Bericht ein. Des Majors Casati, Emin Paschas mehrjährigen Genossen, anziehendes Buch »Ten years in Equatoria, and the return with Emin Pasha« wurde in der deutschen Übersetzung gleichzeitig auch bei uns
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0144,
von Bloomingtonbis Blücher |
Öffnen |
142
Bloomington - Blücher
«The milk-maid» und «The sailor’s return», waren das erste, was von ihm gedruckt wurde und Beifall fand. Seine ansprechendste Dichtung ist «The farmer’s boy» (1800; illustriert von B. Foster, Lond. 1875, Boston 1877
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0600,
von Inglebybis Ingots |
Öffnen |
und 1854 erschien er auf dem Dampfer Phönix wieder bei der Beechey-Insel, um Mannschaften der Belcherschen Expedition, deren Schiffe zurückgelassen werden mußten, nach England zurückzuführen. 1875 wurde I. Viceadmiral. Er schrieb: «Report on the return of
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0191,
von Vegaexpeditionbis Vegetarierkost |
Öffnen |
bloß aus dem Pflanzenreiche entnehmen und zur Befriedigung des Durstes nur Wasser trinken. Als erster Apostel des Vegetarianismus gilt J.^[John Frank] Newton, der in dem Buche "Return to nature, or defence of vegetable regimen" (Lond. 1811) ähnliche
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0427,
M (Buchstabe) |
Öffnen |
24. Nov. 1891 daselbst. Als Schriftsteller trat Earl L. unter dem Namen Owen Meredith mit den Dichtungen "Clytemnestra, the Earl's return, and other poems" (Lond. 1855) auf, die Einfluß Tennysons und Brownings zeigen und, wie auch "The Wanderer, a
|