Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Örebro kath. kirche hat nach 1 Millisekunden 13 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
2% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0055, von Ne quid nimis bis Nerium Öffnen
Kostroma, an der Mündung des Flusses N. in die Soloniza, hat 7 Kirchen, eine große Leinwandfabrik und (1884) 3307 Einw. Nereïden, s. Nereus. Nereïtes, s. Anneliden. Neresheim, Oberamtsstadt im württemberg. Jagstkreis, an der Egau, 518 m ü. M., hat
2% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0538, von Werle bis Werner Öffnen
.-Burg a. W., hat eine evangelische und eine kath. Kirche, ein Amtsgericht, Fabrikation von Lasting, Lederstiefelschäften, Schuhen, Gummizügen, Seiden- und Baumwollband, Siamoisen, Werkzeugen, Tabak, verzinkten Blechwaren und Spulmaschinen
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0532, von Ostgotisches Reich bis Ostindien Öffnen
und eine kath. Kirche, eine Synagoge, ein Amtsgericht, bedeutende Dampf- und Wassermühlen, Zucker-, Papier-, Maschinen-, Malz- und Hefenfabrikation, Bierbrauerei, Ziegeleien, Weinbau, eine Schwefelquelle und (1885) 3206 meist evang. Einw. Ostĭa
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0717, von Berenikes Haupthaar bis Beresin Öffnen
. a.) beweisen. Berent, Kreisstadt im preuß. Regierungsbezirk Danzig, hat ein Amtsgericht, eine evangelische und eine kath. Kirche, ein kath. Schullehrerseminar, Bierbrauerei und (1880) 4283 Einw. (1299 Evangelische und 468 Juden). Beresford
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0165, von Malmysh bis Malou Öffnen
. Die einst einsame Paßhöhe ist seit einiger Zeit fashionabler Kurort geworden. Malojaroßlawez, Kreisstadt im russ. Gouvernement Kaluga, an der Lusha, mit 4 griechisch-kath. Kirchen, einem Kloster, einer Stadtbank, Fabriken für Woll
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0245, von Neptunus bis Neritinen Öffnen
der Egau, Sitz des Oberamtes und eines Amtsgerichts (Land- gericht Ellwangen), hatte 1890:1180,1895:1213 E., Post, Telegraph und Realschule. In der Nähe das fürstl. Thurn- und -Taxissche Schloß mit kath. Kirche und einer ehemaligen reichsfreien
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0312, von Wade bis Waffen Öffnen
, an der Wadrill, einst Hauptort der Herrschaft Dagstuhl, hat eine evangelische und eine kath. Kirche, ein Amtsgericht und (1885) 1022 Einw. Wadgassen, Dorf, s. Saarlouis. Wadhwan, befestigte Stadt auf der Halbinsel Kathiawar in der britisch
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0702, von Geikie bis Geiler von Kaysersberg Öffnen
, Telegraph, zwei kath. und eine evang. Kirche, eine Synagoge, höhere Bürger- schule, Ursulinerinncnkloster mit höherer Mädchen- schule, Kaltwasserheilanstalt nach Kneipp; Eisen- gießerei, Dampsmahlmühle, Thonwaren- und Ofen- sabriken fowie Ackerbau
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0023, von Geikie bis Geilfuß Öffnen
der Worm und an der Linie Aachen-Neuß der Preußischen Staatsbahn, hat ein Amtsgericht, eine evangelische und 2 kath. Kirchen, eine Synagoge, eine Dampfsägemühle, Thonwarenfabrikation, Gerberei und 800 Einw. G. bildet mit dem anliegenden Hünshofen, acht
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0002, von Soden bis Sofala Öffnen
im SO. und dem Mälar- und Hjelmarsee im N., grenzt im Süden an Ostgotland, im W. an Örebro, im N. an Westmanland, im NO. an das Län Stockholm, welchem nur der nordöstliche Teil der alten Landschaft S. zugeteilt ist, und hat ein Areal von 6841,4 qkm
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0063, von Attemperieren bis Atterbury Öffnen
, hat (1890) 2707 E., darunter 186 Evangelische, Amtsgericht (Landgericht Arnsberg), Post, Telegraph, Bergmeisterei, evang. und kath. Kirche, paritätisches Gymnasium (Direktor Dr. Brußkern,13 Lehrer, 8 Klassen,22 Schüler), Krankenhaus; Gerbereien
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0025, von Petri (Olaus) bis Petro-Bei Öffnen
im Reichstage wie im reichsländischen Landesaus- schusse in diesem Sinne. Im Juni 1893 unterlag er seinem Gegenkandidaten Vebcl. ! Petri, Olaus, schwcd. Reformator, geb. 6. Jan. 1493 in Orebro (Provinz Nerike
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0671, von Westindisches Arrow-Root bis Westminster College Öffnen
in Svealand, südlich von Dalarne, bildet den nordwestl. Teil des Bassins des Mälarsees und umfaßt 8900 qkm mit 180000 E. Der östl. Teil gehört zum Län W. oder Westerås, der westliche zu Örebro Län (s. d.). W. ist gegen Norden und Westen waldreich