Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach 1885-92 hat nach 0 Millisekunden 22 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0453, Großbritannien und Irland (Geschichte 1885-92) Öffnen
451 Großbritannien und Irland (Geschichte 1885-92) rantierte Anleihe von 9 Mill. Pfd. St. veranstaltet wurde, deren Kontrolle England erhielt. Schon die klägliche Sudanpolitik hatte die Gefahr einer Ministerkrisis nahe gebracht; jetzt kam
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 1010, von Forstzoologie bis Fort Öffnen
, Encyklopädie und Methodologie der F. (3 Tle., Münch. 1885-92). Zur Geschichte der F. vgl. namentlich: Bernhardt, Geschichte des Waldeigentums, der Waldwirtschaft und der F. in Deutschland (2 Bde., Berl. 1872-74); Schwappach, Handbuch der Forst
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0137, von Aumale (Henri Engène Philippe Louis d'Orléans) bis Aupa Öffnen
); endlich «Histoire des Princes de Condé» (2 Bde., 1869; 2. Aufl., 6 Bde., 1885-92; deutsch von Singer, Bd. 1, Wien 1890), sein Hauptwerk und ein Denkmal zu Ehren des Condéschen Prinzenhauses, dessen letzter Abkömmling ihn zum Universalerben eingesetzt
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0525, von Baumes-Chaudes bis Baumgarten (Michael) Öffnen
, Stuttg. 1885-92), zu widmen. Er starb 19. Juni 1893 in Straßburg. Von seinen histor. Arbeiten sind außerdem zu erwähnen: "Geschichte Spaniens zur Zeit der Französischen Revolution" (Berl. 1861), "Geschichte Spaniens vom Ausbruch der Französischen
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0976, von Biblische Geschichte bis Biblische Theologie Öffnen
im Zusammenhang mit der gesamten Geschichte des israel. Volks darzustellen. Eine die Resultate der modernen Untersuchungen darstellende Einleitung ins Alte Testament giebt der Holländer A. Kuenen (deutsch, Tl. 1 u. 2, Lpz. 1885-92); vgl. ferner Cornill
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0192, von Bode (Joh. Elert) bis Bödeli Öffnen
ihm auch die Leitung der Gemäldegalerie anvertraut. Er veröffentlichte u. a.: «Studien zur Geschichte der Holland. Malerei» (Braunschw.1883), «Bilderlese aus kleinern Gemäldegalerien in Deutschland und Österreich» (Wien 1885-92), «Die Plastik» (Bd. 2
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0130, Frankreich (Litteratur zur französischen Geschichte) Öffnen
., Hamb. 1835-44); von Sybel, Geschichte der Revolutionszeit (neue Ausg., 5 Bde., Frankf. 1882); Sorel, L'Europe et la Révolution française (Bd. 1-4, Par. 1885-92); Taine, Les origines de la France contemporaine, Bd. 1-6 (ebd. 1877 fg.); Ziemssen
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0134, von Franz I. (König von Frankreich) bis Franz II. (König von Frankreich) Öffnen
von Navarra (s. d.) standen, ließ er erst gewähren, hielt sie dann aber, aus polit. Ursachen, mit Härte nieder. - Vgl. Mignet, Rivaiite äo I^Qhoiä 1^ 6t äs (Hai'l68 Hnint (2 Bde., Par. 1875); Vaumgarten, Geschichte Karls V. (Bd. 1-3, Stuttg. 1885-92
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0162, von Goodenough bis Göpel Öffnen
almindelige Retslœre» (ebd. 1885-92). Mit Hansen veröffentlichte er: «Das Staatsrecht Dänemarks» (in Marquardsens «Handbuch des öffentlichen Rechts», Bd. 4, Freib. i. Br. 1889). Für die «Nordisk Retsencyklopœdi" lieferte er (Heft 5
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0386, von Hub bis Huber (Alfons) Öffnen
1885-92; für Heeren und Ukerts "Geschichte der europ. Staa- ten"). Außerdem gab er aus I. F. Böhmers Nach- laß heraus: "^ont68 rsruiu Asi-inkiiicki'iiin", Bd. 4 (Stuttg. 1868) und "Die Regesten des Kaiserreichs unter Kaiser Karl IV. 1346-78
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0783, Italienische Kunst Öffnen
und Krusewitz, Façadenbau der ital. Renaissance (Lpz. 1884); Architektur der Renaissance in Toscana, nach den Meistern geordnet. Hg. von Stegmann, Geymüller und Widmann (mit Lichtdrucken und Kupfertafeln, Münch. 1885-92); Lübke, Geschichte der Architektur, Bd
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0967, von Josgad bis Jósika Öffnen
., Lond. 1874). Die besten neuesten Ausgaben sind von B. Niese (eine größere und eine kleinere Ausgabe, Bd. 1-5, Berl. 1885-92) und von dem holländ. Gelehrten S. A. Naber (Lpz. 1888 fg.). Ein "Topogr.-histor. Lexikon zu den Schriften des Flavius J
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0678, von Mauke (Joh. Heinr. Wilh.) bis Maul- und Klauenseuche Öffnen
und ihre Anwendung im Turnunterricht" (Darmst. 1862), "Anleitung für den Turnunterricht in Knabenschulen" (Tl. 1 u. 2, 4. Aufl.; Tl. 3, 2. Aufl., Karlsr. 1888-93), "Die Turnübungen der Mädchen" (4 Tle., ebd. 1885-92), "Turnübungen am Reck, Barren, Pferd
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0784, von Ottokargrotte bis Ötzthal Öffnen
, Tie steierische Reimchronik und das österr. Inter- regnum (in den "Mitteilungen des Instituts für österr. Geschichtsforschung", Bd. 4, Innsbr. 1883); A. Busson, Beiträge zur Kritik der steierischen Reim- chronik (4 Hefte, Wien 1885-92
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0973, von Römische Kamille bis Römische Kunst Öffnen
. Rechtsgeschichte (2 Bde., ebd. 1885-92). Römische Kamille, s. Anthemis. Römische Kunst. Die Geschichte der R. K. läßt sich in zwei große Abschnitte teilen. In der ältern Periode, deren untere Grenze durch die seit dem zweiten Punischen Kriege beginnende
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0731, Schweiz (Finanzen. Heerwesen. Litteratur zur Geographie, Statistik u. s. w.) Öffnen
, Statist. Tafel der S. (Zür. 1878); Feiß, Das Wehrwesen der S. (2. Aufl., ebd. 1880); A. Furrer, Volkswirtschaftslexikon der S. (4 Bde., Bern 1885-92); Polit. Jahrbuch der schweiz. Eidgenossenschaft (hg. von Hilty, ebd., seit 1886); Landwirtschaftliches
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0797, von Seelöß bis Seemannschaft Öffnen
^ I3tliiuu3 ol lanll.mH" (2. Aufl., Panama 1867). Seemann, G. 3l., Verlagsbuchhandlung in Leipzig, begründet 1858 in Essen (1861 nach Leipzig verlegt) von Elert Artur Ernst Seemann, geb. 9. März 1829 in Herford, 1885-92 Schatzmeister des Vörfenvcreins
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0068, von Sorbose bis Sorghum Öffnen
., 1885-92), "Montesquieu" (1887), "Essais d'historie et de critique" (1894), "Lectures historiques" (1894), "Bonaparte et Hoche en 1797" (1896), und mit Funck-Brentano: "Précis du droit des gens" (2. Aufl. 1887). 1894 wurde S. als Nachfolger Taines
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0012, Turnen Öffnen
Turnschule für Knaben (2 Tle., 2. und 3. Aufl., Plauen 1883 u. 1895); Maul, Der Turnunterricht in Mädchenschulen (4 Tle., Tl. 1 in 2. Aufl., Karlsr. 1885-92); G. H. Weber, Grundzüge des Turn-^[folgende Seite]
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0555, von Haverland bis Heermann Öffnen
engagiert: 1883-85 am Deutschen Theater, 1892-93 am Berliner Theater. 1885-92 gastierte sie in Deutschland, Rußland, Holland, England und Amerika. Seit 1896 gehört sie wieder dem Königlichen Schauspielhause an. Anna H. ist eine Darstellerin
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0853, von Patentbrotöl bis Penitentes Öffnen
dem Unterhause angehörte und 1885-92 in ^alisburys erstem und zweitem Mini- sterium Schatzlord war. *Penaftel, portug. Stadt, hat (1890) 4943 E. *Peniche, Stadt, hat (1890) 2903 E. Penitöutes (span.) oder Vüßerschnee, eigen- tümliche
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0968, von Sturdza bis Südafrikanische Republik Öffnen
966 Sturdza - Südafrikanische Republik Ästhetik und Ethnologie der Musik (in der "Viertel jahrschrift für Musikwissenschaft", 1885-92), zur Psychologie (in der "Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane", 1890 fg.), zur