Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Abarbeiten
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0007,
von Abagthabis Abdi |
Öffnen |
, Esth. 1,10.
Abarbeiten
Durch viele Arbeit abnutzen, 1 Sam. 13, 21.
Abarim
Ein langes Gebirge im Lande der Moabiter in der Wüste Zin, welches seinen Namen führt von: Er ist hinüber gegangen. Es lag gegen der Stadt Jericho über, gegen den Morgen
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0075,
Ausgrabungen, archäologische (Athen) |
Öffnen |
Bewohner stellten auf diesem unebenen Fels durch Abarbeiten und Aufschütten mehrere kleine Plateaus für ihre Wohnungen und Heiligtümer her und erbauten auch wahrscheinlich an der ganzen Westseite ein großartiges Festungswerk, welches den Namen Pelasgikon
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0227,
Hobelbank |
Öffnen |
Arbeitsstück gespannt werden und
durch Drehen dieses cylindrisch abarbeiten. Der
Zahnhobel hat statt der Schneide eine Reihe
spitziger Zähne und wird meist gebraucht, um die
Oberflächen zu verleimender Stücke mit feinen
Nuten zu versehen, damit
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0482,
Landwirtschaftliche Arbeiterfrage |
Öffnen |
Dienstleuten. Gewöhnlich mieten sie sich bei einem Bauer ein, indem sie den Mietzins ganz oder zum Teil durch Arbeitsleistungen während einer bestimmten Zahl von Tagen abarbeiten. Im übrigen können sie frei über ihre Arbeitskraft verfügen. Im Sommer
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0855,
von Mühlheimbis Muir |
Öffnen |
und sich beim Abarbeiten teilweise von selbst erneuern; sie schälen die Hülsen förmlich vom Kern des Getreides ab, ohne daß ein Netzen desselben nötig wird. Man findet aber dies Quarzgestein nicht in der Mächtigkeit und Gleichartigkeit, daß man die M
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0637,
von Schuldisciplinbis Schuldübernahme |
Öffnen |
Zahlung verpflichtet hatte,
dem Gläubiger als Sklave, zur Abarbeitung der
Schuld, zum Verkauf, selbst rnit dem Recht, sich an
den Leib des Schuldners zu halten, ihn buchstäblich
in Stücke zu hauen, zugesprochen. In Athen wurde
das durch Solon
|