Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Aguesseau
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0228,
von Agtsteinbis Aguilar |
Öffnen |
.
Aguesseau, Henri François d’, s. Daguesseau.
Aguilar (spr. agilár). 1) A. de la Frontera, Distriktsstadt (Villa) in der span. Provinz Cordoba in Andalusien, auf vier Hügeln, am Cabra, einem kleinen Zuflusse des Genil, in einer weiten, fruchtbaren
|
||
80% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0208,
von Aguas Calientesbis Aguti |
Öffnen |
.) in der Umgegend.
Aguesseau (spr. aggésso), Henri François d', Kanzler von Frankreich, geb. 27. Nov. 1668 zu Limoges, wurde, früh als Advokat und Redner sich auszeichnend, 1690 Generaladvokat und 1700 Generalprokurator beim Parlament zu Paris. Seine
|
||
31% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0815,
von Segrebis Ségur d'Aguesseau |
Öffnen |
. Dichter und Geschichtschreiber,
Bruder von Joseph Alexandre Ségur (s. d.), geb. 10. Dez. 1753 zu Paris, heiratete Antoinette Marie Elisabeth (gest. 5.
März 1818), die Tochter des Kanzlers d‘Aguesseau. Als Oberst machte er den amerik
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0023,
Geschichte: Frankreich |
Öffnen |
.
Adhemar, 2) Bischof v. Puy
Aguesseau
Aiguillon
Albert, 2) Alex. Mart.
Amboise
Ancre
Antraigues
Arago, 3) Etienne
4) Emanuel
Arenberg
Argenson, 1) Marc René
2) René Louis
3) Marc Pierre
5) Marc René de Voyer
Argout
Arnauld, 1) Ant
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0168,
von Autenriethsche Pockensalbebis Autichamp |
Öffnen |
, Molière, Lafontaine, Racine, in neuerer Zeit Börne, Thiers u. a. In der Kirche sind die Grabmäler von Aguesseau und Helvetius.
Auteur (franz., spr. otör), s. v. w. Autor.
Authări (Autharis), König der Langobarden, Sohn Klephs, nach dessen Tod 574
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0686,
von Daguesseaubis Dahl (Johann Christian Claußen) |
Öffnen |
684 Daguesseau – Dahl (Johann Christian Claußen)
nötig machte, ist heute ganz verlassen worden zu Gunsten der Negativphotographie (s. Photographie ), die Vervielfältigungen gestattet.
Daguesseau ( spr. -gessoh , auch d’Aguesseau
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0396,
von Noaillesbis Nobel |
Öffnen |
Maßregeln über und mußte endlich als
Gegner der finanziellen Experimente Laws (s. d.) 1718 seine Stelle an d’Aguesseau abtreten.
Erst 1733 stellte ihn der Minister Fleury bei dem Heere am Rhein an. N. eroberte die Linien
|