Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Aichmaß hat nach 0 Millisekunden 14 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
99% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0265, von Aichmaß bis Aidé Öffnen
263 Aichmaß – Aïdé gegeben, da ihr Ergebnis ganz unzuverlässig ist. Schankgefäße (Gläser, Kruge u. s. w.), welche zur Verabreichung von Wein, Obstwein, Most und Bier in Gast- und Schankwirtschaften dienen, müssen in Deutschland mit einem den
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0476, von Altkirch bis Altniederdeutsch Öffnen
. - Vgl. Wohlbrück, Geschichte der A. (hg. von L. Freiherrn von Ledebur, Berl. 1855); Zahn, Geschichte der A. (Stendal 1891). Altmaß, s. Aichmaß. Altmühl, linker Nebenfluß der Donau in den bayr. Reg.-Bez. Mittelfranken und Oberpfalz, entspringt 467 m
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0769, von Eichicht bis Eichsfeld Öffnen
königlich botan. Gartens und des down. Museums zu Berlin" heraus. Gichmaß, s. Aichmaß. Gichpilz, s. rol^poruä. Gichrodt, Ludw., humoristischer Dichter, geb. 2. Febr. 1827 zu Durlach, studierte seit 1844 in Heidelberg und Freiburg
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0789, von Eilgut bis Einäschern Öffnen
, der Schenkcimer aber nur 60 Maß - 64,142 1 (s. Aichmaß), in Sachsen 72 Kannen ^ 67,3l>2 1, in Württemberg der E. 160 Hcllaichmaß (s. Aichmah) ^ 293,92? I: der österr. oder Wiener E. hatte 40 Wiener Maß und war ^ 56,589 1; der ungar. oder Preßburgcr
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0861, von Gerlach (Leopold von) bis Gerlos Öffnen
für Most. Die G. Trestermost (oder Trüdaichmaß) hatte 99,023 1; die G. Helles aber 73^ 1. Seit 1. März 1858 war nur noch eine G. von 99 1 gestattet. (S. Aichmaß.) Gerlos, Hochthal in Tirol, östl. Zweigarm des Zillerthals, von der vom Gerloskees
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0538, von Imhoff bis Immanenz Öffnen
in Württemberg ein gesetz- liches Flüssigkeitsmaß - Vis Eimer oder 10 Hell- aichmaß, also 18,370 1. (S. Aichmah.) Imtdazol, s. Glyoxal. Inndbafen, sekundäre Ammoniakbasen (s. d.). Innde, sekundäre Amide, chem. Verbin- dungen, die sich vom
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 1005, von Junglitauen bis Jung-Stilling Öffnen
schrieben V. Zeleny (Prag 1873 -74); in russ. Sprache Nil Popow (im "Journal des russ. Unterrichtsministeriums", 1873, Juli) und Nik. Sadcrazkij (Kiew 1874). Iungmatz, s. Aichmaß. Iüngstenrecht. Nach uraltem deutschem Recht, welches in den
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0857, von Richterswil bis Richtmünze Öffnen
. Cylinder. Richtmatz, soviel wie Aichmaß. Richtmünze (frz. xieälort), Stal (korrumpiert aus dem frz. 63tHion, 6t3.1on, d. i. Muster), im Mittelaltcr ein Normalstück für Korn und Ge- wicht der Münzen. Es wurde, um Verwechse- lungen zu verhüten
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0385, von Schanghai bis Schan-si Öffnen
aus einer mit heißem Wasser zu füllenden Metallröhre, die man längere oder kürzere Zeit in das im Glase befindliche Bier hineinstellt, über die vorschriftsmäßige Größe der Trinkssefähe s. Aicben. Schankgelverbe, s. Gastwirtschaft. Schankmaß, s. Aichmaß
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 1023, von Trsow bis Trübungen der Hornhaut Öffnen
. Weinmaß, s. Aichmaß. Trübau, Mährisch-Trübau. 1) Bezirkshauptmannschaft in Mähren, hat 686,21 qkm und (1890) 77 419 (36 209 männl., 41 210 weibl.) meist deutsche E. in 86 Gemeinden mit 125 Ortschaften und umfaßt die Gerichtsbezirke Gewitsch, Mührisch
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0924, von Zapfenhäuser bis Zar Öffnen
sog. Retraiteschuß abgegeben. Zapfenträger , soviel wie Nadelhölzer (s. d.). Zapfmaß , s. Aichmaß . Zapolya ( spr. sá- , Szápolya ), ungar. Familie slawon. Ursprungs. Stephan Z. , Woiwode von Siebenbürgen
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0414, von Schenkl bis Schenkung Öffnen
der «Zeitschrift für die österr. Gymnasien» und giebt seit 1879 mit von Hartel die «Wiener Studien» heraus. Schenkmaß, s. Aichmaß. Schenkung, eine Freigebige Verfügung (s. d.), durch welche der Beschenkte bereichert wird; nach dem Deutschen Entwurf
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0362, von Visierblendung bis Visp (Fluß) Öffnen
in der Nähe der Schildzapfen angebracht ist; bei erstern wird das Richten genauer, doch sind längere Aufsätze (s. d.) erforderlich als bei den letztern. Visiermaß, s. Aichmaß. Visierscheibe, Teil einer photogr. Camera, s. Photographie. Visierschußweite, s
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0653, von Masoreten bis Massachusetts Öffnen
, Österreich = 1,415, Württemberg (Hellaichmaß) = 1,837 l (s. Aichmaß); als Getreidemaß war das M. in Thüringen, Hessen und einigen Gegenden Oberdeutschlands der vierte Teil einer Metze (s. 0.). Mass., offizielle Abkürzung für den nordamerik. Staat