Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Alatyr
hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0277,
von Alassiobis Alaun |
Öffnen |
das Kartäuserkloster Trisulti und eine große Stalaktitenhöhle.
Alatyr, Kreisstadt im russ. Gouvernement Simbirsk, an der Sura, die hier den fast 300 km langen, für die Flößerei von Bauholz wichtigen Fluß A. aufnimmt, mit Getreidehandel und (1880) 15,000
|
||
67% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0312,
von Alassiobis Alaun (gewöhnlicher) |
Öffnen |
der ital. Provinz Rom am Cosa, in 502 m Höhe, ist Sitz eines Bischofs, hat (1881) 5483, als Gemeinde 13244 E., viele Tuchfabriken. Nahebei schöne Kyklopenmauerreste der alten Burg von Aletrium, deren Hauptthor noch ganz unversehrt erhalten ist.
Alatȳr. 1
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0086,
Geographie: Russisches Reich |
Öffnen |
*
Chwalynsk
Dubowka
Jekaterinenstadt
Kamyschin
Kusnezk 1)
Petrowsk 1)
Saratow, s. Ssaratow
Sarepta 2)
Sserdobsk
Wolsk
Zarizyn 1)
Ssimbirsk, Gouv. u. Stadt
Alatyr
Ardatow * 2)
Buinsk
Karsun
Kurmysch
Simbirsk
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0778,
von Arconbis Ardea |
Öffnen |
Simbirsk, am Alatyr, hat 3 Kirchen, Gerbereien, Talgsiedereien und (1879) 4735 Einw.
Arda Viraf, Name eines frommen Parsenpriesters, dessen Seele, während er schlief, durch Himmel und Hölle geführt worden sein soll. Eine in der Pehlewisprache etwa im 6
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0124,
von Kotschkurowbis Kottbus |
Öffnen |
).
Kotschkurow, Kirchdorf im russ. Gouvernement Nishnij Nowgorod, am Alatyr, mit über 4000 Einw., welche sich mit dem Flechten von Bastmatten, die zu Kulls (Kornsäcken) zusammengenäht werden, beschäftigen. Jährlich werden über 1½ Mill. solcher Kulls verfertigt
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0981,
von Silybumbis Simbirsk |
Öffnen |
und Astrachan. Das Gouvernement enthält acht Kreise: Alatyr, Ardatow, Buinsk, Karsun, Kurmysch, Sengilejew, S., Sysran. S. bildete einst einen Teil des tatarischen Chanats Kasan und fiel mit diesem 1552 an das Großfürstentum Moskau. - Die Hauptstadt S
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0843,
von Arcuscosinusbis Ardèche |
Öffnen |
. - 3) Kreisstadt von 1, am Lemet, hat (1889) 5312 E., Post; Montanindustrie, Ziegelbrennerei und Ackerbau. - 4) Kreisstadt von 2, am Flusse Alatyr, 175 km westnordwestlich von Simdirsk, hat (1885) 4652 E., Post, Telegraph, eine Schule, ein Hospital
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0338,
von Potocki (Wacław)bis Potsdam (Regierungsbezirk) |
Öffnen |
des Alatyr), hat (1886) 8484 E., Post, Telegraph, 8 Kirchen; Herstellung von Holzgefäßen, ferner von Matten und Säcken aus Lindenbast, bedeutenden Getreidehandel.
Potsdam. 1) Regierungsbezirk der Provinz Brandenburg, grenzt im NW. an Mecklenburg
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0986,
von Simbachbis Similia similibus |
Öffnen |
-
tet, besteht ans 8 Kreisen: Alatyr, Ardatow, Buinsk,
Korsun, Kurmysch, Scngilcj, S. und Sysran. -
2) Kreis im östl. Teil des Gouvernements S., rechts
an der Wolga und zu beiden Seiten der Swijaga, hat
6872,6 qwn, 210 688 E., Acker-, Obstbau
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0519,
von Surbis Sure (im Koran) |
Öffnen |
lang, schiffbar von der Stadt Pensa an auf 636 km. Dampfschiffe gehen von der Einmündung des Barysch (rechts) an. Linker Zufluß ist der Alatyr.
Sûra oder Sure (arab. Lehnwort, nach dem jüd. Schura soviel als Reihe, Zeile), Name der einzelnen Kapitel
|