Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Alexander�Battenberg
hat nach 0 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Alexandergebirge'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0621,
Bulgarin |
Öffnen |
Dondukow-Korsakow eröffnet, und, nachdem sie im April die sehr liberale Verfassung des jungen Staats angenommen hatte, durch die erste regelmäßige Deputiertenkammer (Sobranje) 29. April Prinz Alexander von Battenberg als Alexander I. (s. Alexander 13) zum
|
||
3% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0058,
von Dondersbis Dong |
Öffnen |
Haltung nicht genehmigt; er mußte sie auf den Prinzen Alexander von Battenberg lenken. Mit dessen Einführung in sein neues Fürstentum im Juli 1879 endete Dondukows Thätigkeit in Bulgarien. 1880 wurde D. zum Generalgouverneur von Charkow, 1881 zum
|
||
3% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0243,
Deutschland (Geschichte 1888) |
Öffnen |
von Bulgarien, dem Prinzen Alexander von Battenberg, zu stande zu bringen. Fürst Bismarck erhob, als er von dem Plan Mitteilung erhielt, sofort Einspruch, weil durch die Heirat das kaum beschwichtigte Mißtrauen des Zaren wieder erweckt werden müßte, und bat
|
||
3% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0053,
Bismarck (Otto Eduard Leopold, Fürst von) |
Öffnen |
der Prinzessin Victoria mit dem in Rußland verhaßten Prinzen Alexander von Battenberg, dem entthronten Fürsten von Bulgarien, eine Krisis, die den Rücktritt B.s herbeizuführen geeignet war, aber durch den Entschluß des Kaisers, die Angelegenheit
|
||
3% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0721,
Bulgarien (Bevölkerung. Ackerbau. Industrie. Handel. Verkehrswesen u. s. w.) |
Öffnen |
im Vasallenverhältnisse zur Hohen Pforte. Die Verfassung vom 16./28. April 1879
wurde 15./27. Mai 1893 revidiert. Die Fürstenwürde ist von der Nationalversammlung in Tirnova am 17./29. April 1879 durch Zuruf
einstimmig dem Prinzen Alexander
|
||
3% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0724,
Bulgarien (Geschichte) |
Öffnen |
und die Versammlung geschlossen.
Sofort trat 29. April eine neugewählte große Nationalversammlung zur Fürstenwahl zusammen und wählte von den drei vorgeschlagenen
Prinzen: Prinz Reuß, Prin z Waldemar von Dänemark und Prinz Alexander von Battenberg
|
||
3% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0212,
Deutschland und Deutsches Reich (Geschichte 1888 bis zur Gegenwart) |
Öffnen |
, mit dem Prinzen Alexander von Battenberg, der vor dem Hasse Rußlands den bulgar. Thron hatte räumen müssen, gab er auf, als ihm Bismarck mit Rücksicht auf das polit. Verhältnis zu Rußland eindringlich davon abriet. Ein Anfang Februar von den
|
||
3% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0424,
von Dondersbis Donegal |
Öffnen |
Verhandlungen er leitete. Aus Rücksicht auf die europ. Mächte lehnte es der russ. Kaiser ab, die Wahl D.s zum
Fürsten von Bulgarien zu genehmigen, und wies denselben an, die Wahl der Versammlung auf den Prinzen Alexander von Battenberg zu lenken. D
|
||
3% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0320,
Friedrich III. (Deutscher Kaiser, König von Preußen) |
Öffnen |
bekundeten den wohlwollenden
Sinn des Herrschers. Aber als ihm Anfang April
in den: Plane, feine Tochter, die Prinzessin Victoria,
mit dem Prinzen Alexander von Battenberg zu ver-
mählen, die Wahl gestellt wurde zwischen einem
Interesse des
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0688,
Osmanisches Reich (Geschichte) |
Öffnen |
der Prinz Alexander von Battenberg zum Fürsten erwählt.
(S. Bulgarien, Geschichte.)
Die Geldnot der Pforte war durch den Krieg aufs höchste gesteigert worden; seit Jahren hatte die Armee keinen Sold, die Beamten keinen
Gehalt bekommen
|
||
3% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0381,
von Stoikerbis Stoke-upon-Trent |
Öffnen |
als einer der Führer der neu gegründeten konservativen Partei. S. war Mitglied der Deputation, die dem Prinzen Alexander von Battenberg den bulgar. Thron anbot, und bekleidete 1879-83 das einflußreiche Amt eines Kanzleichefs des Fürsten. Er war dann
|
||
3% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0861,
von Tirardbis Tiro |
Öffnen |
Notabelnversammlung, die die neue Verfassung des Fürstentums Bulgarien beriet, sowie die große Nationalversammlung, die den Prinzen Alexander von Battenberg 29. April 1879 zum Fürsten wählte. (S. Bulgarien, Geschichte.)
Tirnstein, soviel wie Dürnstein (s. d
|