Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Luftpuffer hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
99% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0364, von Luftförmige Körper bis Luftpumpe Öffnen
die ^[Spaltenwechsel] Form eines Kissens erhält. Für Kranke werden sie vielfach zum Schutz gegen das sog. Durchliegen verwendet. - Über L. in der Technik s. Luftpuffer. Luftkompressionsmaschine, Luftkompressionspumpe, s. Kompressionsmaschine
98% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0982, von Luft bis Luftpumpe Öffnen
, Luftdruckpumpe, s. v. w. Luftverdichtungsmaschine. Luftelektrizität, s. Atmosphäre, S. 12. Luftexpansionsmaschine, s. v. w. kalorische Maschine. Luftfeder, s. v. w. Luftpuffer. Luftförmige Körper, s. Gase. Luftgänge (Lufträume, Canales aëreae
3% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0742, Dampfmaschine Öffnen
. Luftpuffer oder Luftkissen angeordnet, welche in der Figur unter dem Fußboden angeordnet und mit den Hahnhebeln durch senkrechte Stangen verbunden sind. Aus der Figur ist auch die Anordnung des mit einem Handrad B zu bewegenden Dampfabsperrventils auf dem
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0465, Dampfmaschine (Präzisionssteuerungen) Öffnen
daß nun der Hebel G unter der Einwirkung des Luftpuffers J rückwärts gedreht, der Expansionshahn C geschlossen und dadurch der Dampf abgesperrt wird. Die Nase H ist nun an einem Zahnrad befestigt, welches mit einem am Hebel K angebrachten Zahnsegment
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0416, von Hamerling bis Hammer Öffnen
oben als nach unten einen als Luftpuffer dienenden Raum abschließt und einen elastischen Schlag nach Art der Lufthämmer vermittelt. Die Hebung des in dem Rahmen B geführten Bären erfolgt durch den zweiarmigen Hebel cd, dessen Drehpunkt in e liegt
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0464, Dampfmaschine (Präzisionssteuerungen) Öffnen
hervorgehoben die Steuerung von Spencer und Inglis und die von Wheelock. Erstere hat durch Einführung von Luftpuffern mit Spiralfedern eine kompendiöse Anordnung erhalten. Fig. 6 (Tafel I) zeigt Cylinder und Steuerung derselben teils in der äußern Ansicht
2% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0056, Hammer (Hebel-, Dampf-, Transmissionshämmer) Öffnen
vorhandene Luft durch eine oben sichtbare Reihe von Löchern entweicht. Schiebt sich dabei der Kolben bis über die Löcher in die Höhe, so wird über denselben die Luft wieder komprimiert und so als Luftpuffer (Reitel) benutzt, der das Durchschlagen
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0363, von Luftblume bis Luftfeuchtigkeit Öffnen
wie Heißluftmaschine (s. d.). Luftfeder, s. Luftpuffer. Luftfeuchtigkeit, der Gehalt der Luft an Wasserdampf. Die L. kann auf verschiedene Weise ausgedrückt werden. Am einfachsten wird sie bestimmt
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0744, Dampfmaschine Öffnen
Drehschieberhebels vor sich gegangen ist (bei Corliß), steht das Ventil während der Abschlußperiode nur unter der Wirkung von Feder, Gewicht und Luftpuffer, wodurch auch die Abschlußgeschwindigkeit von der Spannung der Federn und Puffer, von der Größe des