Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Alibi
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0359,
von Älia Capitolinabis Alibi |
Öffnen |
359
Älia Capitolina - Alibi.
kräftig, unterdrückte die blutigen Fehden unter den Albanesen und behandelte, selbst religiös freisinnig und tolerant, die Christen mild. Mit unerhörten Greueln erzwang er 1803 die Unterwerfung der Sulioten
|
||
56% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0403,
von Ali (Chalif)bis Alicante |
Öffnen |
. 1825; neue Ausg., 4 Bde., 1861; deutsch von Scheidler, Weim. 1826).
Alibi (lat.), anderswo. So wie im Strafverfahren die Anwesenheit am Ort der That als Indizium für die Thäterschaft verwertet werden kann, ist die Nachweisung des A., d.h.
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0202,
Rechtswissenschaft: Staatsrecht (Strafproceß. Verwaltung) |
Öffnen |
. Strafproceß
Peinlicher Proceß, s. Strafproceß
Anklageproceß
Inquisitionsproceß, s. Strafproceß
Inquisitoriat, s. Strafproceß
Untersuchungsproceß
Proceßverlauf.
Akkrimination
Akkusiren
Alibi
Ankläger, s. Anklageproceß
Anklage, s
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0420,
von Bàrladbis Barletta |
Öffnen |
. 1645-46) und seine holländ. Gedichte (gesammelt von Schull, Zierikzee 1835) sind oft geistvoll, im allgemeinen aber unbedeutend. Als Geschichtschreiber bewährte er sich durch «Rerum per octeunium in Brasilia et alibi nuper gestarum historia» (Amsterd
|