Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Alps
hat nach 0 Millisekunden 15 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0074,
von Gletscherbachbis Glied (künstliches) |
Öffnen |
through the Alps (2. Aufl., Lond. 1845; deutsch von Leonhard, Stuttg. 1845); Tyndall, Das Wasser in seinen
Formen als Wolken und Flüsse, Eis und G. (Bd. 1 der «Internationalen wissenschaftlichen Bibliothek», 2. Aufl., Lpz. 1879): Pfaff
|
||
3% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0448,
von Alpen (Departements)bis Alpengebirge |
Öffnen |
446
Alpen (Departements) – Alpengebirge
1855); Tyndall, Glaciers of the Alps (Lond. 1860); ders., Mountaineering in 1861 (ebd. 1862); Berlepsch, Die A. in Natur- und Lebensbildern (Lpz. 1861; 5. Aufl. 1885); Desor, De l’orographie des Alpes
|
||
3% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0088,
von Ballbis Ballistisch-photographische Versuche |
Öffnen |
« in mehreren Bänden (»Central Alps«, »Western Alps«, »Eastern Alps« u.a.). Im J.1871 machte er mit dem Botaniker Joseph Hooker eine Reise nach Marokko, über deren Verlauf das gemeinschaftlich geschriebene Werk »Morocco and the Great Atlas« (Lond. 1879
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0427,
von Gletscherflohbis Glied |
Öffnen |
erratique (Laus. 1841); Agassiz, Études sur les glaciers (Neuchât. 1840, deutsch 1841) und "Nouvelles études" (Par. 1847); Désor, Excursions et séjours dans les glaciers, etc. (Neuchât. 1844); Forbes, Travels through the Alps (2. Aufl., Lond. 1845
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0954,
von Tylomabis Typha |
Öffnen |
der Energie zur Geltung. 1856 mit Huxley und später allein machte er Studien und Beobachtungen über die Gletscher, die er in dem Werk "The glaciers of the Alps" (Lond. 1860) veröffentlichte. Auch hielt er musterhafte populäre Vorträge über verschiedene
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0305,
von Costalgiebis Costetti |
Öffnen |
Bde.), "Memoirs of Mary, duchess of Burgundy" (1853) und "Anne of Britany" (1855). Sie starb 24. April 1870. - Auch ihr Bruder Dudley, geb. 1803, hat sich als Roman- und Reiseschriftsteller ("Italy from the Alps to the Tiber", 1861) einen Namen
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0426,
von Fonwisinbis Forbes |
Öffnen |
Direktor des United College zu St. Andrews und starb 31. Dez. 1868. Er schrieb: "Travels through the Alps of Savoy" (Edinb. 1843, 2. Aufl. 1845; deutsch von Leonhard, Stuttg. 1845); "Illustrations of the viscous theory of glacier motion" (in den
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0252,
von Headleybis Hebbel |
Öffnen |
, unternahm 1842-43 eine Reise nach Europa und publizierte nach seiner Heimkehr: "Letters from Italy" und "The Alps and the Rhine" (1846; beide vereinigt, neue Ausg. 1849). Der günstige Erfolg dieser Schriften bewog H., sich ganz der litterarischen
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0345,
von Mattbis Matteucci |
Öffnen |
, ist neuerdings durch die Anlage von Schutzhütten, im O. beim Hörnli (3298 m) und im S. an der sogen. Krawatte (4122 m), sowie durch das Anbringen von Ketten zum Emporklettern etwas erleichtert worden. Vgl. Whymper, Scrambles amongst the Alps
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0584,
von Whittleseabis Wiarda |
Öffnen |
und Douglas, nebst einem Führer, das Leben kostete. Eine Beschreibung seiner Alpenreisen veröffentlichte W. selbst 1871 unter dem Titel: »Scrambles amongst the Alps in the years 1860-69« (Lond. 1871; deutsch, Braunschw. 1872; neue Ausg. u. d. T
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0364,
Geographische Litteratur (Amerika) |
Öffnen |
and the Seal Islands« (Lond. 1886); H. W. Seton Karr, »Shores and alps of Alaska« (das. 1887); H. F. Allen, »An expedition in the territory of Alaska« (Washingt. 1887).
Unsre Kunde von Mexiko wurde in geologisch-geographischer Hinsicht wesentlich
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0497,
von Cook (Eliza)bis Cook-Archipel |
Öffnen |
495
Cook (Eliza) - Cook-Archipel
Maori, höchster Gipfel der Southern Alps auf der
Südinsel von Neuseeland, auf der Grenze der bei-
den Counties Westland und Mackenzie, ist 3763 rn
doch und wurde zuerst 2. März 1882 von dem
engl
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0672,
von Matrosendivisionenbis Matthäus (Apostel) |
Öffnen |
errichtet und die schwierigsten Stellen durch Sprengungen, Ketten und Seile zugänglicher gemacht worden sind, nicht mehr für außergewöhnlich schwierig. - Vgl. Studer, Über Eis und Schnee, Bd. 2 (Bern 1869); Whymper, Scrambles amongst the Alps (2. Aufl
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0022,
von Tyll Eulenspiegelbis Tyndareos |
Öffnen |
. Von seinen Schriften sind hervorzuheben: «The glaciers of the Alps» (Lond. 1860; deutsch: «In den Alpen», 2. Ausg., Braunschw. 1875), «Contributions to molecular physics» (Lond. 1872), «Lectures on sound» (1867; deutsch, 3. Aufl., Braunschw. 1897
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0577,
von Cramer (Daniel)bis Cramer (Karl Friedrich) |
Öffnen |
«Dissertation on the passage of Hannibal over the Alps» (Oxf. 1820; 2. Aufl. 1828), hervorzuheben: die Beschreibungen des alten Italien (2 Bde., ebd. 1826), Griechenlands (3 Bde., ebd. 1828) und Kleinasiens (2 Bde., ebd. 1832); ferner «Anecdota
|