Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Angely
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0573,
von Angelusbis Angely |
Öffnen |
573
Angelus - Angely.
Earle: "Two of the Saxon chronicles", 1865, bietet den Text der ältesten und jüngsten Handschrift). Hohe Verdienste um die Ausbildung einer selbständigen Prosa erwarb sich König Alfred (s. d.). Seine Schriften sind zwar
|
||
50% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0623,
von Angelus Silesiusbis Angerer, Victor |
Öffnen |
., Bild eines Konvertiten, Dichters und Streittheologen (Freib. i. Br. 1876); Treblin, A. S. (Bresl. 1877).
Angely (spr. angschelih), Louis, Theaterdichter, geb. um 1780 (1788?) zu Berlin, betrat früh die Bühne, wurde Komiker des Deutschen Theaters
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0132,
Literatur: deutsche |
Öffnen |
*
Alvensleben, 2) K. L. Fr. Wilh. Gust. von
Alxinger
Anastasius Grün, s. Auersperg
Andreä, 2) Johann Valentin
Angelus Silesius Angely
Anzengruber
Apel, 1) Johann August
2) Guido Theodor
Armand, Schriftsteller, s. Strubberg
Arnim, 2) Karl O
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0272,
von Positivbis Posse |
Öffnen |
(weltverlachende) P. (Tiecks "Verkehrte Welt", Krasinskis "Ungöttliche Komödie"). In der Lokalposse haben sich Nestroy, Gleich, Kaiser u. a. in Wien, L. Angely, Kalisch, L'Arronge u. a. in Berlin ausgezeichnet. Durch die Verbindung der Lokal
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0023,
Deutsche Litteratur |
Öffnen |
der witzigen Berliner Farcen und Singspiele von Jul. von Voß, Albini, Karl Blum, vor allem des lustigen Angely doch zu groß. Sie alle bringen wie die Hamburger Lebrün und Töpfer in ihren Possen charakteristische Gestalten und kräftige Situationskomik
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0260,
von Hofmetzgereibis Hofrat |
Öffnen |
. von England, und Angely, ein franz. Hofmann. Auch fehlten zu keiner Zeit an den Höfen Personen, denen, ohne daß sie die Narrenschaft
zu ihrem Berufe machten, das Vorrecht zugestanden war, durch Witz und beißende Ausfälle die Gesellschaft ungestraft
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0287,
von Kejfbis Kelch |
Öffnen |
übergab eine Vereinigung deutscher chem. Großindustrieller sein von Angely gemaltes Bildnis (gleichzeitig mit dem A. W. Hofmanns) der Berliner Nationalgalerie.
Kekulé, Reinhard, Archäolog, geb. 6. März 1839 in Darmstadt, studierte in Erlangen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0305,
Deutsche Litteratur |
Öffnen |
, "Der Jude". Angely, "Fest der Handwerker".
1823. Platen, "Gedichte". Raimund, "Alpenkönig und Menschenfeind".
1829. Platen, "Romantischer Ödipus". Vorne, "Gesammelte Schriften".
1831. Chamisso, "Gedichte". Grabbe, "Napoleon". Grün, "Spaziergänge
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0074,
von Chablais-Alpenbis Chaco (Ebenengebiet) |
Öffnen |
Serein, an der Lokalbahnlinie la Roche-l’Isle-Angely, hat (1891) 2302, als Gemeinde 2318 E., Post, Telegraph, Fabrikation von Tinte, Biskuits und berühmten Weinbau. Der hier gebaute Vin de C., ein sehr geschätzter weißer Burgunder zweiten Ranges, hat
|