Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Anilinöl
hat nach 1 Millisekunden 16 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0645,
von Anilinölbis Animalische Bäder |
Öffnen |
643
Anilinöl - Animalische Bäder
Safranin (s. d.), Anilinrot soviel wie Fuchsin (s. d.), Anilinviolett soviel wie Mauveïn (s. d.).
Deutschlands Produktion an A., die überhaupt den ersten Rang einnimmt, beträgt gegenwärtig etwa 90 000
|
||
59% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0019,
von Anilinblaubis Anilingrau |
Öffnen |
Wassergehaltes, der bis zu 1½% betragen
kann, so löst es sich nicht mehr klar auf. Das gegenseitige
Mengenverhältnis des A. und der beiden Toluidine im Anilinöl
ist ein schwankendes und hat
|
||
50% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0018,
von Angolaholzbis Anilin |
Öffnen |
,
welches letztere gewöhnlich
Anilinöl genannt wird.
Dieses ist ein Gemenge verschiedener, aber ähnlicher Basen,
von denen Anilin ,
Paratoluidin
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Farbwaaren:
Seite 0679,
Farben und Farbwaaren |
Öffnen |
durch eingeleiteten Dampf der Destillation unterworfen. Das erhaltene Produkt theilt sich in zwei Schichten, bestehend aus Wasser und rohem Anilin, dem sog. Anilinöl des Handels. Es ist durchaus kein reines Anilin, sondern entsprechend dem Benzol des
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Farbwaaren:
Seite 0744,
C. Siccative, Firnisse, Lacke |
Öffnen |
mit Mineralöl und Harz.
Um auf Mineralöl zu prüfen, giesst man in einen verschliessbaren Glascylinder von etwa 18 mm innerer Weite und 200 mm Höhe eine Oelschicht, 40 mm hoch, und darauf noch etwa 130 mm Anilinöl, so dass der Cylinder im Ganzen eine 170
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0591,
Anilin |
Öffnen |
(namentlich auch für basisches Bessemerbirnenfutter) verarbeitet werden.
Anilinfarben.
Die Anilinöle geben bei der Behandlung mit oxydierenden Substanzen verschiedene Farbstoffe, welche man unter dem Namen Anilinfarben zusammenfaßt. Bei der Einwirkung
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0590,
von Anicet-Bourgeoisbis Anilin |
Öffnen |
Einwirkung von Salpetersäure ein Gemisch von Nitrobenzol und Nitrotoluol, und aus diesem wird durch Reduktion unter dem Namen Anilinöl ein Produkt erhalten, welches aus A. und Toluidin besteht. Unter dem Namen Toluol bergen sich aber zwei isomere
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0644,
von Anicetusbis Anilinfarben |
Öffnen |
(wie Dimethylanilin, C6H5.N(CH3)2 ^[C6H5.N(CH3)3).
Die Anilinöle, die in den Handel kommen, enthalten oft Toluidine (s. d.). Das "A. für Blau" (Blauöl) ist reines A., das "A. für Rot" enthält Ortho- und Paratoluidin
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0148,
von Füchsinbis Fuselöle |
Öffnen |
Gegenstand. - Zoll: F. sind zollfrei; Waren daraus gem. Tarif im Anh. Nr. 28 a bezw. 28 b.
Fuchsin (Anilinrot); einer der wichtigsten Teerfarbstoffe, läßt sich auf verschiedne Weise aus dem rohen Anilinöl (s. d.) bilden; jetzt sind nur noch zwei
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0028,
von Azelaïnbis Badeschwämme |
Öffnen |
.
Azulin
( Phenolblau ); ein
Teerfarbstoff, wird aus dem roten Korallin gewonnen, indem
man dieses so lange mit rohen Anilinöl erhitzt, bis die Masse
eine blaue Farbe
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0475,
von Safraninbis Sago |
Öffnen |
Farbstoffs besteht darin, daß man in eine Mischung von Anilinöl (mit über 35% Anilingehalt) und Pseudotoluidin nebst einer gewissen Menge Alkohol salpetrige Säure einleitet und die hierdurch erhaltnen Diazoderivate entweder mittels Arsensäure
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0593,
von Anilinfarbenbis Anilismus |
Öffnen |
aus Fuchsin und A. und entdeckte die mit Alkoholjodüren darstellbaren Farbstoffe. Die Anilinfarbenindustrie hat in kurzer Zeit eine außerordentliche Bedeutung gewonnen. Man konsumierte schon 1869 über 1,5 Mill. kg Anilinöl und davon 1 Mill. allein
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0196,
von Nissen-Salomanbis Nitroglycerin |
Öffnen |
C6H5NH2
und beim Erhitzen mit Anilinöl Rosanilin (Fuchsinbereitung ohne Arsen). In der Industrie kommen Nitrobenzole von
verschiedenem spezifischen Gewicht vor, welche aus entsprechenden Benzolen gewonnen
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0991,
von Phenolebis Pherä |
Öffnen |
gemachtem Wasser, Alkohol und Phenol und schmilzt bei 156° (vgl. Rosolsäure). Das neue Phenolrot (Coquelicot) ist wohl nur eine Modifikation des Korallins. Erhitzt man Korallin mit Anilinöl, so erhält man blaues Azulin (Azurin, Phenylblau). Endlich sind
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0849,
von Anastaciabis Ansidonia |
Öffnen |
, Photographie
Anilinöl, Anilin 590 ^19,2
Animalische Kräfte, Motor
^nilNlil lnouild^, Amerikanische Alter-
tümer 481,2
^uiiUcT I)1ll8tic^ (lat.), Bildungstricb
Alümebaunl, Il>'m«i,iio3,
.Vnimi äelilinium (lat.), Ohnmacht
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0192,
von Dampfmaschinebis Dampfschiffahrt |
Öffnen |
Vorwärmen von Speisewasser, Zuckersäften etc. sowie zum Kühlen von Spiritus, Schlempe, Anilinöl etc. verwendet.
Dampfschiffahrt. Durch Gesetz vom 1. Febr. 1890 ist die Einrichtung und Unterhaltung einer regelmäßigen Postdampfschiffsverbindung
|