Ergebnisse für Ihre Suche
                                        Ihre Suche nach Annularia
 hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
                                        geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
                                        sortiert angezeigt.
                                        
                                    
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 100% | 
                                                            Meyers →
                                                                1. Band: A - Atlantiden →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0609,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Annulariabis Anomalie  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                609
Annularia - Anomalie.
bleibt, das Kapital zurückzuzahlen. Die Finanzpolitik bedient sich zuweilen dieser Form der Anleihen, um die letztern beliebter zu machen. Ist dieselbe auch finanziell berechtigt, so wirkt sie doch schädlich, wenn
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 1% | 
                                                            Meyers →
                                                                Schlüssel →
                                                                Schlüssel:
                                                                Seite 0256,
                                                                
                                                                    
                                                                    
                                                                        Botanik: Flechten, Farne etc  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                . Parmelia
Sticta
Usnea
Variolaria
Farne etc. 
Farne
Ackerschachtelhalm, s. Equisetum
Acrostichum
Adiantum 
Adlerfarn, s. Pteris 
Annularia, s. Equisetaceen 
Anomopteris, s. Farne 
Aspidium 
Asplenium
Asterophylliten, s. Equisetaceen
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 1% | 
                                                            Meyers →
                                                                4. Band: China - Distanz →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0556,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Darmgichtbis Darmschwindsucht  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                 (Ulcera annularia). Während die Follikulargeschwüre ihren Sitz in den tiefen Schichten der eigentlichen Schleimhaut haben, können die Tuberkeln schließlich alle Lagen der Darmwand durchsetzen und zum Durchbruch in die Bauchhöhle führen. Schon früh
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 1% | 
                                                            Meyers →
                                                                5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0716,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Equisetinaebis Eranos  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                 als Calamoclodus Schimp., die Fruchtähren als Calamostachys Schimp. aufgeführt. Die in der Steinkohle vorkommenden Arten von Annularia Bgt., mit linealen oder lanzettförmigen, stumpfen, einnervigen Blättern, und von Sphenophyllum, mit keilförmigen, abgestutzten
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 1% | 
                                                            Meyers →
                                                                6. Band: Faidit - Gehilfe →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 1005,
                                                                
                                                                    
                                                                    
                                                                        Gefäße, prähistorische  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                 und auf der Innenfläche durch ungleiche Verdickung gezeichnet. Nach der Form dieser Zeichnung unterscheidet man: 1) Ringgefäße (vasa annularia), bei denen die Membran durch übereinander stehende, quer umlaufende Ringe verdickt ist; 2) Spiral
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 1% | 
                                                            Meyers →
                                                                17. (Ergänzungs-) Band →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 1003,
                                                                
                                                                    
                                                                    
                                                                        Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                . 25)	VII	858
Anklam, Stadtwappen	I	599
Anlauf (Architektur)	I	601
Anlegemaschine (Taf. Spinnmaschinen, 18)	XV	148
Annularia (Taf. Steinkohlenform. II (Fig. 8)	XV	272
Annunciatenorden (Taf. Orden, Fig. 8)	XII	426
Anobium tesselatum (Taf. Käfer
                                                             
                                                         | 
                                                    ||