Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Annullieren
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0665,
von Annoncenbureaubis Annunzio |
Öffnen |
Staatsanleihen angewendet und besonders in England Gelder erborgt, die in 49 Jahren durch jährliche Zahlungen abgetragen kurze A.), andere, die in gleicher Art in 99 Jahren getilgt werden sollten (lange A.).
Annulata, s. Ringelechsen.
Annullieren (lat
|
||
60% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0609,
von Annulariabis Anomalie |
Öffnen |
.), mit quirlblätterigen Fruchtähren, die zum Teil zu den Stammresten von Equisetites lingulatus Germ. gehören und in der Steinkohlenformation vorkommen.
Annulaten, s. Anneliden.
Annullieren (lat.), für null und nichtig erklären; Annullation, Annullierung.
Annulŭs
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0867,
von Arrestbis Arrhenatherum |
Öffnen |
, in dessen Namen (au bon plaisir) diese Verordnungen erlassen wurden, konnte sie ebenfalls, wenn auch nur in gewissen Formen, annullieren. Arrêté, die Entscheidung einer untern Verwaltungsbehörde, wie des Präfekturrats, des Präfekten, Maire etc.
Arretieren
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0932,
von Arresthypothekbis Arrianus |
Öffnen |
, selbst zu annullieren vermochte. - Über A. in der Reitkunst s. Parade.
Arrêtés (spr. arräteh), in der Sprache der franz. Verwaltung einesteils die Beschlüsse (décisions) der Maires, Präfekten und Minister zur Ausführung der Gesetze und Verordnungen
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0174,
von Bibliographisches Institutbis Bibliothek |
Öffnen |
1888 einging;
für Frankreich besteht eine auch die nichtfranz. Er-
scheinungen berücksichtigende Zeitschrift in dem "?o-
i^didliOQ. Ü6VU6 I)id1i0F1'3^Iii^U6 Ulliv61'36ii6"
(Paris, seit 1868); für Amerika: "'Hie annulli^me-
ric^n
|