Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Antecedens
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0681,
von Antagonistbis Antecedens |
Öffnen |
679
Antagonist - Antecedens
durch einen andern Nerven (nervus vagus) verlangsamt; dasselbe Resultat zeigt sich auch, wenn die Stellen des Rückenmarks und des verlängerten Marks, von welchen diese Nervengruppen abgehen, affiziert werden
|
||
82% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0623,
von Antaresbis Antennen |
Öffnen |
dienend; Antarthritika, Gichtheilmittel; vgl. Arthritis.
Antecēdens (lat., das "Vorhergehende"), der Grund, entgegengesetzt dem Consequens (dem "Nachfolgenden") oder der Folge; daher in der Logik bei Urteilen das Subjekt, aus dessen Wesen
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0145,
Philologie: Rhetorik |
Öffnen |
Plurale tantum
Pluralis, s. Numerus
Plusquamperfectum
Potentialis, s. Verbum
Präsens
Praeteritum
Singularis, s. Numerus
Superlativ
Supinum
Tempus
Vocativus, s. Kasus
Zeiten
Satzlehre.
Syntax
Antecedens
Consecutio
Copula
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0167,
Philosophie: Metaphysik, Logik etc., Psychologie und Ethik |
Öffnen |
)
Adäquiren
Ad hominem *, s. Argument
Aehnlichkeit
Aequipollenz
Alter, -a, -um
Amphibolie
Analag
Analogie
Analogismus
Analyse
Analysiren
Analytik
Anordnung
Anschauung
Antecedens
Anticipation
Antilepsis
Antiphora
Antitheton
Apagoge
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0579,
von Konradskrautbis Konservatorium |
Öffnen |
im Verhältnis zum
Grunde als dem Voraufgehenden (Antecedens). -
Konsequenz (lat. conZs^uentia) heißt die Folge,
als Ergebnis ihrer Voraussetzung, oder auch die
Folgerichtigkeit, d. h. der feste Zufammenhang der
Gedanken gemäß dem Verhältnis
|