Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Araneiden
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0740,
von Aranda de Duerobis Aranyos |
Öffnen |
in Aragonien gehen, wo er 1799 starb.
Aranda de Duero, Bezirksstadt in der span. Provinz Burgos, rechts am Duero, mit (1878) 5147 Einw., welche Weinbau und Weinhandel treiben. In der Nähe die Ruinen der römischen Stadt Clunia.
Araneiden (griech.), s. v. w
|
||
99% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0805,
von Aramäische Sprachebis Aranjuez |
Öffnen |
- und Gitterbrücke führt, in 812 m Höhe, mit Burgos, Valladolid und Madrid durch Landstraßen verbunden, altertümlich und vieltürmig, hat (1887) 5719 E., Getreide- und Weinbau.
Araneiden, soviel wie Spinnen (s. d.).
Araneina, s. Spinnen.
Araneologie (grch
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0259,
Zoologie: Klassen und Ordnungen. Säugethiere |
Öffnen |
Schmetterlinge
Schnabelkerfe, s. Halbflügler
Zweiflügler
Klassen etc. der Spinnen- und Krebsthiere.
Spinnenthiere
Arachniden, s. Spinnenthiere
Arachnologie
Araneïden
Krebsthiere
Cirripedia, s. Krebsthiere
Crustacea, s. Krebsthiere
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0155,
von Spinnerbis Spinnfasern |
Öffnen |
(Kreuzspinne, s. d.).
Vgl. Walckenaer und Gervais, Histoire naturelle des Insectes aptères (Par. 1836-47, 4 Bde.); Walckenaer, Histoire naturelle des Aranéides (das. u. Straßb. 1806); Hahn und Koch, Die Arachniden (Nürnb. 1831-49, 16 Bde.); Koch
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0341,
von Walckerbis Wald |
Öffnen |
341
Walcker - Wald.
»Faune parisienne« (»Insectes«, 1805, 2 Bde.), »Histoire naturelle des Aranéides« (1805) und »Histoire naturelle des insectes. Aptères« (mit Gervais, 1836-47, 4 Bde.).
Walcker, Eberhard Friedrich, berühmter Orgelbauer
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0160,
von Spinnenaffenbis Spinner |
Öffnen |
. 1837-50); Walckenaer, Histoire naturelle des Aranéides (Heft 1-5, Par. und Straßb. 1805-8); Menge in den "Schriften der Naturforschenden Gesellschaft in Danzig", Bd. 4 (Danz. 1843-50).
Spinnenaffen, s. Klammeraffen.
Spinnenkrabben (Oxyrhyncha
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0464,
von Walckerbis Wald |
Öffnen |
Parisienne" ("Insectes", 2 Bde., Par. 1805), die "Histoire naturelle des aranéides" (Heft 1-5, ebd. 1805 fg.) und die "Histoire naturelle des insectes" (3 Bde., ebd. 1836), ebenso mehrere seiner geogr. Werke, wie: "Le monde maritime" (4 Bde., ebd. 1818
|