Ergebnisse für Ihre Suche
                                        Ihre Suche nach Laurentum
 hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
                                        geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
                                        sortiert angezeigt.
                                        
                                    
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 100% | Meyers →
                                                                10. Band: Königshofen - Luzon →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0563,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Laurentiusbis Laurion | Öffnen | 
| 
                                                                , zuweilen auch das Rauchfaß schwingend. Unter den bildlichen Darstellungen seiner Legende sind die von Giov. Fiesole im Vatikan zu Rom und von Tizian in der Jesuitenkirche zu Venedig am bedeutendsten.
Laurentum, uralte Küstenstadt Latiums
                                                             | ||
| 75% | Brockhaus →
                                                                10. Band: K - Lebensversicherung →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0994, Lateiner | Öffnen | 
| 
                                                                 umgedeutet), soll in  Laurentum   
	(nahe der Küste, zwischen Ostia und Lavinium) geherrscht, den  Äneas  (s. d.) gastlich aufgenommen und ihm seine Tochter  
	 Lavinia , nach der Äneas die von ihm als Sitz der Penaten gegründete Stadt  
	 Lavinium
                                                             | ||
| 1% | Meyers →
                                                                10. Band: Königshofen - Luzon →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0581,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Lavierenbis Law | Öffnen | 
| 
                                                                 Äneas Silvius gebar.
Lavinĭum, alte, der Sage nach von Äneas gegründete und seiner Gattin Lavinia zu Ehren benannte Stadt in Latium, zwischen Ardea und Laurentum, eine Zeitlang der Mittelpunkt des latinischen Staats, auch der Ort, wo angeblich
                                                             | ||
| 1% | Meyers →
                                                                Schlüssel →
                                                                Schlüssel:
                                                                Seite 0119, Alte Geographie: Europa | Öffnen | 
| 
                                                                 
	Rutuler
	Volsker
	Albalonga
	Antium
	Ardea
	Cänina
	Cajeta, s. Gaeta
	Casinum
	Corioli
	Ferentinum 2)
	Fidenä
	Formiä
	Fregellä
	Gabii
	Lanuvium
	Laurentum
	Lavinium
	Minturnä
	Nomentum
	Ostia
	Präneste 
	Rom
		Appische Straße
                                                             | ||
| 1% | Meyers →
                                                                1. Band: A - Atlantiden →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0559,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Androsporenbis Äneas | Öffnen | 
| 
                                                                 Amme beerdigt, landet er im Gebiet von Laurentum. Der König Latinus bietet ihm seine Tochter Lavinia zur Gemahlin, aber deren Mutter
                                                             | ||
| 1% | Meyers →
                                                                10. Band: Königshofen - Luzon →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0544,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Latinisierenbis Latouche | Öffnen | 
| 
                                                                ), Nomentum, Ficulnea und im Winkel zwischen Anio und Tiber Fidenä; am Tiber außer Rom die vom König Ancus Marcius angelegte Hafenstadt Ostia; an der Meeresküste: Laurentum, Lavinium, Ardea, Antium und oberhalb desselben Satricum; hierauf folgen
                                                             | ||
| 1% | Meyers →
                                                                17. (Ergänzungs-) Band →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0984,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Tinódybis Torrigiono | Öffnen | 
| 
                                                                
Torre, Kap della, Kaiser Wilhelms.
Land (Bd. 17)
Torre, Herzog de la, Serrano y Do-
Torrensfluß,' Adelaide          lminguez
Torre Paterno, Laurentum
Torres, Barcelona 362,1
Torres, D. M., Portugiesische Litt.262,2
-  Naharro, B
                                                             | ||
| 1% | Brockhaus →
                                                                13. Band: Perugia - Rudersport →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0951, Rom und Römisches Reich (als Republik) | Öffnen | 
| 
                                                                 schon unter Servius Tullius, gleichberechtigt mit  
	dem latinischen Gesamtbund ein Bündnis abgeschlossen. Der aus dem ersten Jahr der Republik (509) stammende erste Handelsvertrag Roms mit Karthago  
	nennt als röm. Gebiet: «Ardea, Antium, Laurentum
                                                             | ||
