Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Arbeiterbund
hat nach 1 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0937,
von Schweizerischer Arbeiterbundbis Seidel |
Öffnen |
935
Schweizerischer Arbeiterbund - Seidel
wurden 59919541 Personen und 10579419 t Gepäck und Güter befördert; der Personenverkehr brachte 42933752, der Güterverkehr 57919541 Frs.
Nachdem verschiedene frühere Versuche, alle oder doch
|
||
50% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0057,
von Apuchtinbis Arbeiterfrage |
Öffnen |
oder eigentlich gejagt, da man ihn hauptsächlich mit Pfeilen schießt.
^[Abb.]
Arbeiterausschüsse, s. Arbeiterfrage.
Arbeiterbund, schweizerischer, der größte Verband socialdemokratischer Tendenz in der Schweiz, zählte 1896: 198400 Mitglieder mit 425
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0946,
Socialdemokratie |
Öffnen |
eines Allgemeinen Arbeiterbundes mit dem Sitze
in Paris. Ferner sprach man sich für den Acht-
stundentag, Minimallöhne, sowie für den General-
streik als äußerstes Kampfmittel aus, zu dessen Vor-
bereitung ein unter der Kontrolle des Allgemeinen
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0857,
von Ritterbankbis Ritterwesen |
Öffnen |
.
Ritterbürtig, von ritterlicher, namentlich altadliger, 16 Ahnen zählender Herkunft.
Ritter der Arbeit (Knights of Labor), ein Arbeiterbund in Nordamerika, der 1869 zu Philadelphia von einem Schneidermeister, Uriah Stevens, gegründet wurde, um
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0752,
von Schweißenbis Schweiz |
Öffnen |
, auf Bundeskosten einen vom Arbeiterbund gewählten Arbeitersekretär anzustellen und zu besolden. 1889 wurden durch Gesetz den Eisenbahnangestellten eine Anzahl freier Tage gesichert und der Güterverkehr an Sonntagen eingestellt. Zur Erhaltung und Erwerbung
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0821,
von Arbeitnehmerbis Arbeitsämter |
Öffnen |
, welches durch Gesetz vom 13. Juni 1888 in ein selbständiges Arbeitsdepartement verwandelt wurde. In der Schweiz besteht seit 1887 das Arbeitssekretariat als Organ des in dem genannten Jahre neu gegründeten Arbeiterbundes, der alle Arbeitervereine
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0319,
von Bakubabis Balagansk |
Öffnen |
Arbeiterbundes einen revolutionären Geheimbund zu begründen, dessen Endziel die Anarchie sein sollte, verfeindete ihn bald mit den andern Führern der Internationale (s. d. und Anarchismus); auf dem Haager Kongreß (1872) wurde B. mit seinen Anhängern förmlich
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0606,
von Bébébis Bebel (Ferd. Aug.) |
Öffnen |
von der sog. Lassalleschen, national gesinnten, bis 1875 die Eisenacher Arbeiterpartei nannte, und die mit dem von Marx in London geleiteten Internationalen Arbeiterbund in engerer Beziehung stand. (S. Socialdemokratie.) 1872 der Vorbereitung des
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0444,
von Knightbis Knights of Labor |
Öffnen |
. 1863-65; neue Aufl. 1873). K. starb 9. März
1873 zu Addlestone. - Vgl. Alice Clowes, 0kari68
X. (Lond. 1893).
XniFkts ot I.a.dor (spr. neits öf lehb'r),
Ritter (von) der Arbeit, Name des großen
Arbeiterbundes in Nordamerika, der im Gegensatz
zu
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0008,
Socialdemokratie |
Öffnen |
Charakter trägt der 1887 begründete Schweizerische Arbeiterbund, d. i. die Vereinigung aller Arbeitervereine (Sekretär: Greulich). Die Zahl der Arbeiterblätter, teils politischen, teils gewerkschaftlichen Inhalts, die in drei Sprachen veröffentlicht
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0009,
Sociale Frage |
Öffnen |
: der Amerikanische Arbeiterbund (Federation of Labor); derselbe wird gebildet von den Gewerkschaften, deren Geist und Tendenzen an die alten engl. Trade Unions erinnern; hinsichtlich der Arbeiterbewegung kämpft er noch auf dem Boden des Lohnsystems. Dieser Bund hat
|