Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Artilleriehandwerker
hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0955,
von Artillerieakademiebis Artillerie-Prüfungskommission |
Öffnen |
, je eine in Posen, Stettin, Köln, Straßburg im Elsaß und München.
Artilleriedirektoren, s. Artillerieoffiziere der Plätze.
Artilleriehandwerker bestehen noch in der franz. Armee zur Arbeit in den staatlichen technischen Instituten
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0535,
Frankreich (Heerwesen) |
Öffnen |
Depotbatterien), 2 Pontonierregimentern (in F. nach alter Überlieferung zur Artillerie gehörend), jedes zu 14 Kompanien, 10 Artilleriehandwerker- und 3 Feuerwerkerkompanien, zusammen 69,672 Köpfe (einschließlich 3352 Offiziere, 1170
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0066,
Italien (Heerwesen, Marine) |
Öffnen |
Batterien reitende Artillerie; 5 Kompanien Artilleriehandwerker, 1 Kompanie Veteranenartillerie. Kriegsstärke: 124 Feldbatterien, davon 4 reitende (7 cm) à 6 Geschütze; 48 leichte (7 cm) à 8 Geschütze; 72 schwere (9 cm) à 8, zusammen 684 Geschütze
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0924,
Turkisches Reich (Heer u. Flotte, Wappen u. Orden; außereuropäische Besitzungen) |
Öffnen |
mit 144 fahrenden Batterien, 18 reitende und 36 Gebirgsbatterien, 8 Bataillone Festungsartillerie und 10 Bataillone Artilleriehandwerker, 6 Bataillone Genietruppen, eine Telegraphenkompanie, 5 Train-, 3 Feuerwehr- und 3 Handwerkerbataillone, zusammen
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0467,
Italien (Flotte, Geschichte) |
Öffnen |
Gebirgsbatterien zu je 4 Geschützen, je 2 Festungsartillerie- und Sappeurkompanien, je 1 Kompanie Artilleriehandwerker, Spezialisten des Geniekorps (Luftschiffer-, Telegraphenabteilung etc.), Sanitäts-, Verpflegungstruppen und Train, zusammen 178 Offiziere, 4822
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0552,
Kolonien (Niederlande, Spanien) |
Öffnen |
, die Feldbatterie 7 mit den 9 Gebirgsbatterien, ebenfalls Freiwillige und Kapitulanten, den Dienst in den K. versehell. Außerdem siud 8 Kompanien Kolonial-Artilleriehandwerker, 1 Kompanie Kolonialhandwerker und Strafkompanien vorgesehen.
Die fremden Truppen sind
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0554,
von Kolonienbis Kolonisation, innere |
Öffnen |
obigen Betrage hinzuzurechnen ist. Das italienische Kolonialheer besteht aus 2 Jägerbataillonen, 1 Bataillon Bersaglieri, IGebirgsbatterie zu 4Geschützen,1 Kompanie Festungsartillerie, 1 Kompanie Artilleriehandwerker, 1 Kompanie Sappeure, 1 Kompanie
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 0928b,
Register zur Karte 'Toulon'. |
Öffnen |
.
Kaserne der Administrationshandwerker. E1 (36).
---- der Artilleriehandwerker. B2.
---- für Feldlager. E. F2 (35).
---- der Festungsartillerie. E. F1.
---- Jen de Paume. D. E1. 2.
---- der Marineartillerie. E4.
---- der Marinegendarmerie. B2
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0623,
Italienisches Heerwesen |
Öffnen |
vielmehr drei Arten der Nekru-
. tierung, also eine Art von gemischtem System: 1) die
nationale (auf dem ganzen Lande) für die Grena-
diere, Kavallerie, Artilleriehandwerker, Genie und
Karabinieri; 2) die korpsweise für Versaglieri, Feld
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0464,
Italien (Heerwesen, Geschichte seit 1887) |
Öffnen |
Depot; 5 Regimenter Festungsartillerie, davon 2 zu 4 und 3 zu 3 Abteilungen à 4 Kompanien und 1 Depot. Diese Regimenter führen die Nummern 25-29; 5 Kompanien Artilleriehandwerker und 1 Kompanie Artillerieveteranen. Das sind 198 Feldbatterien, davon
|