Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Aschabād
hat nach 1 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0968,
von Ascetbis Aschaffenburg |
Öffnen |
Kleiderstoffen (6-7000 Webstühle und 11 000 Arbeiter), Strumpf- und andern wollenen und baumwollenen Wirkwaren (2300 Arbeiter), Leder, Maschinen für Weberei und Färberei, mechan. Webereien, Bleichereien, Färbereien und eine Brauerei.
Aschabad, auch Askabad
|
||
80% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0899,
von Asbjörnsenbis Aschaffenburg |
Öffnen |
. eine Maschinenfabrik, Bierbrauerei, Dampfbrettsäge und Gasanstalt. Es ist Sitz einer Bezirkshauptmannschaft, eines Bezirksgerichts, Hauptzollamts und einer evangelischen Superintendentur.
Aschabād, Hauptort des 1881 gebildeten Transkaspischen
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0081,
von Achäischer Bundbis Achalzych |
Öffnen |
, das dem
russischen Statthalter des Kaukasus untersteht. Kreisstadt ist Aschabad. Die Oase beginnt bei Kisil Arwat
und zieht sich als ein etwa 250 km langer, schmaler Landstrich längs des Kopet Dagh über Bami
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0950,
von Transkaspische Eisenbahnbis Transleithanien |
Öffnen |
der Unterwerfung der
Teke-Turkmenen gebildet, 1884 durch Merw und 1885 durch Penschdeh erweitert. Es gehörte bis 1890 zum Generalgouvernement Kaukasien und hat
seitdem seine eigene Verwaltung in Aschabad. T. zerfällt in 5 Kreise: Aschabad
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0865,
von Persevantenbis Persien |
Öffnen |
nordöstlich zum Sumbar, dem sie bis zu seiner Quelle folgt, und dann auf dem Kamm des Kopet Dagh nach SO., indem sie im großen und ganzen der nördlichen Wasserscheide des Atrekflußgebiets bis Aschabad folgt und dann in südöstlicher Richtung bis Serachs
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0852,
von Arnabis Aspadana |
Öffnen |
-janti, Aschanti
Askabad, Aschabad l(Bd. 17) 464,,
Askalgebirge, Italienisch. Ostasrila
Askanischer See, Bithynien
^.8kHUi08, Dudelsack , , -
Asker, Ingulph, Ässer
Asklepieion, Asklepiostempel, Epi.
dauros 1
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0818,
von Russisches Reichbis Rußschreiber |
Öffnen |
war. Die Operationen begannen von Bami aus im November. Am 27. Nov. wurde Karys und Kelat, 30. Nov. Jegnan-Batyrkul, 20. Dez. Jani-Kala genommen. Gök-Tepe fiel 13. Jan. 1881. Der General Skobelew ging weiter nach Aschabad und sandte Kolonnen bis zum
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0104,
von Achäischer Bundbis Achard (Franz Karl) |
Öffnen |
, Pferde 2500, Rindvieh 2000 Stück.) Für Ackerbau eignet sich nur ein schmaler Strich am Fuße des Kopetdag; hier ist künstliche Bewässerung möglich. Hauptort und bedeutender Karawanenpunkt ist Aschabad (s. d.). Zum Kreise A. gehören noch die besondern
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0992,
von Asinius Polliobis Askenas |
Öffnen |
.
Askabad, s. Aschabad.
Askalon (Askalân), eine bereits aus den ägypt. Eroberungen (Thutmosis III.) bekannte, damals von Kanaanitern bewohnte Stadt Palästinas, später eine der fünf Hauptstädte der Philister, war im Altertum durch das älteste Heiligtum
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0266,
von Choralbearbeitungbis Chorassân |
Öffnen |
sowie berühmte Waffenfabriken. Der Karawanenhandel blüht. Bisher ging der Handel C.s über Astrabad nach dem Kaspischen Meere; ein neuer Aufschwung desselben wird von der Erbauung von Straßen von Aschabad nach Meschhed erwartet, die unmittelbar an
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0265,
von Lokalbahnenbis Loki |
Öffnen |
und der Kaukasus sind in 23 Lokalbrigadebezirke geteilt mit den Nummern 1‒26 (die Nr. 4, 7 und 25 fehlen, da diese Brigadeverwaltungen aufgelöst sind), eine 27. besteht in Irkutsk und eine 28. in Aschabad (Transkaspien). Sie umfassen meist 2‒3 Gouvernements
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0366,
von Eisenbahnunfällebis Eisenbahnzüge |
Öffnen |
Längengraden der Hauptstädte: in Portu^
gal, Spanien, Frankreich, Griechenland und Ruß-
land. Rußland hat im Eisenbahndienst außer der
Petersburger noch dieZeiten von Perm und Aschabad.
In Großbritannien, Frankreich und Algerien sowie
in Belgien
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0506,
von Grenzwachebis Grenzwert |
Öffnen |
und Aschabad.
^Grenzwert. Liegt eine Reihe von Objekten
vor, so ist diejenige mathem. Größe, die mit ihnen
am unmittelbarsten zusammenhängt, ihre Anzahl.
Die Vorstellba'rkeit von beliebig vielen Objekten
liefert also die Reihe der Zahlen 1, 2
|