Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Asparăgus
hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0945,
von Aspalathusbis Aspekten |
Öffnen |
. Man hat es auch arzneilich benutzt.
Asparăgus, Spargel.
Aspasĭa, die gefeiertste Hetäre des Altertums, Tochter des Axiochos, in Milet, der Hochschule für Hetärenkünste, geboren, nahm sich eine Hetäre, Thargelia, die sich zu fürstlichem Rang
|
||
80% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0996,
von Aspadanabis Aspe (Thal) |
Öffnen |
Kochen mit Säuren oder Alkalien geht das A. unter Abgabe von Ammoniak in Asparaginsäure (Amidobernsteinsäure) über. Mit Säuren wie mit Basen giebt das A. krystallisierende Salze.
Asparagus L., Pflanzengattung aus der Familie der Liliaceen (s. d
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0103,
von Spargelbis Sparkassen |
Öffnen |
103
Spargel - Sparkassen.
Spargel (Asparagus L.), Gattung aus der Familie der Asparageen (Smilaceen), ausdauernde Kräuter od. Halbsträucher mit sehr verzweigten, oft windenden Stengeln, sehr kleinen, schuppenförmigen, fleischigen bis häutigen
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0123,
von Spannungsirreseinbis Spargel |
Öffnen |
.
Spantenriß, s. Schiffbaukunst.
Sparassis crispa, Ziegenbart, Pilzart, s. Olavaria.
Sparbecken, s. Schleuse.
Sparbutter, s. Kunstbutter.
Spardorf, Vergnügungsort bei Erlangen (s. d.).
Spareimer, s. Feuerlöscher.
Spargel (Asparagus
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0540,
von Spanischer Pfefferbis Spargel |
Öffnen |
bestimmt sind.
Spargel, Asparagus L., Familie der Liliengewächse, Gruppe der Asparageen (engl. Asparagus, frz. asperge), und zwar der gemeine oder Gartenspargel (Aspars, Sparse, Sparschen, Korallenkraut, wilder, Wald- und Wiesenspargel), Asp
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0789,
von Liliebis Lilium |
Öffnen |
Öl aus und liefern in ihren Zwiebeln oder Blättern Gewürze und Genußmittel; die jungen Stengeltriebe von Asparagus officinalis L. sind wertvolle Nahrungsmittel. Zahlreiche, durch Blütenpracht und zum Teil durch Wohlgeruch ausgezeichnete Zierpflanzen
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0254,
Botanik: Forstpflanzen, landwirtschaftliche Kulturpflanzen |
Öffnen |
Landwirtschaftliche Kulturpflanzen.
Ackernuß, s. Lathyrus
Allermannsharnisch, s. Lauch
Allium, s. Lauch
Amelkorn, s. Weizen
Anethum
Anis
Anthriscus
Apium
Artischoke, s. Cynara
Askalon-Zwiebel, s. Lauch
Asparagus, s. Spargel
Avena, s
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0174,
von Liliebis Liliput |
Öffnen |
172
Lilie - Liliput
Artikel) gehalten. Gemüsepflanzen sind die Lauch- und Zwiebelarten aus der Gattung Allium (s. d.), sowie der Spargel (s. d. und Asparagus). Auch verschiedene offizinelle Gewächse gehören zu den L., so z. B. die Stammpflanzen
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0011,
von Apiumbis Balaenoptera |
Öffnen |
richtig: Asparagus
L., a. officinalis L., a. altilis Aschr., s.
Spargel .
Aspe , s.
Holz .
Aspen , s
|