Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Atalante
hat nach 1 Millisekunden 24 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0989,
von Asynesiebis Atalante |
Öffnen |
989
Asynesie - Atalante.
Aufzählungen. Als rhetorische Figur wird sie am besten angewandt, wo mehrere aufeinander bezügliche Begriffe in sich steigernder Folge nebeneinander gestellt werden, z. B. in Cäsars Ausspruch: "Ich kam, sah, siegte
|
||
74% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0018,
von Atacamitbis Ataman |
Öffnen |
.
Atalánte , nach griech. Sage Tochter des Jasios und der Klymene, eine Arkadierin, berühmt als bogenkundige
Jägerin, ward von ihrem Vater auf dem Berge Parthenion ausgesetzt, von einer Bärin gesäugt, von Jägern gefunden und erzogen und später ihren Eltern
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0415,
von Kalugyérbis Kalypso |
Öffnen |
hellenischen Heroen zusammen: Iason, Nestor, Theseus, die Jungfrau Atalante u. a. Zuerst verwundete Atalante den Eber, dann traf ihn Meleagros mit dem Wurfspieß tödlich, die übrigen erlegten ihn völlig. Über den Kopf und die Haut des Tiers entbrannte
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0676,
von Apfelbeerstrauchbis Aphakie |
Öffnen |
, der Geber des Weins, auch der Schöpfer des Apfelbaums, welchen er der Aphrodite schenkte. Dadurch ward derselbe erotisches Bild. Aphrodite schenkte drei goldene Äpfel dem Melanion, mit welchen dieser die schnellfüßige Atalante zum Weib gewann. Eris aber
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0560,
von Hippologbis Hipponax |
Öffnen |
, der Liebhaber der böotischen Atalante (s. d.).
Hippomolgen (griech., "Stutenmelker"), allgemeine griech. Bezeichnung für die Nomaden der nordeuropäischen und asiatischen Steppen, schon in der "Ilias" gebraucht.
Hipponax, griech. Iambendichter
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0447,
von Melbyebis Meleagros |
Öffnen |
Scheit Holz vom Feuer nicht verzehrt werden würde. Althäa löschte das schon brennende Holz aus und verbarg es in einer Kiste; als aber M., um seiner Geliebten Atalante den Preis des Tags jener kalydonischen Jagd zuzuwenden, Althäas drei Brüder getötet
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0812,
von Pelasgerbis Pelewinseln |
Öffnen |
, tötete er hier aus Versehen und floh daher aus Phthia nach Iolkos zu Akastos, der ihn von neuem entführte. Bei den Leichenspielen des Pelias wurde er von Atalante besiegt. In Iolkos verliebte sich Astydameia, die Gemahlin des Akastos, in ihn
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0303,
von Prachtaloebis Pradier |
Öffnen |
geistigen Inhalts und der Originalität der Erfindung ermangeln. Die hauptsächlichsten sind: ein Kentaur mit einer Bacchantin (1819, Museum zu Rouen), ein Sohn der Niobe, eine Psyche, eine Venus, Sappho und Atalante (sämtlich im Louvre
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0523,
von Quistorpbis Quittung |
Öffnen |
und vielleicht in Persien zu suchen. Die Griechen erhielten den "kydonischen Apfel" sehr früh aus dem Gebiet der Kydonen auf Kreta (?); die goldenen Äpfel der Hesperiden und der Atalante waren idealisierte Quitten, und der der Aphrodite geweihte, in Mädchen
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0549,
Raffael (erste und zweite Künstlerperiode) |
Öffnen |
) für Atalante Baglioni, ein ausgezeichnetes Gemälde, zu dem der Künstler besonders ernste Studien machte, jetzt in der Galerie Borghese zu Rom; die Predella in der vatikanischen Galerie (gestochen von Amsler); die Madonna des Hauses Orléans in Chantilly bei
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0665,
von Pischelbis Planeten |
Öffnen |
. Okt. 1520
33 Polyhymnia Chacornac, Paris - 28. Okt. 1778
34 Circe Chacornac, Paris 1855, 6. April 1608
35 Leukothea Luther, Bilk - 19. April 1889
36 Atalante Goldschmidt, Paris - 5. Okt. 1664
37 Fides Luther, Bilk - 5. Okt. 1569
38 Leda
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0956,
von Reißbrettbis Ribárer Bad |
Öffnen |
, Risano . .
NliixopliaFÄ, Veutelticro
Rhizos,Rise
Rhodanet, Rhone lAslen 930,1
Rhodes, Alexandre de (Missionär),
Nhodiser Dornholz, Aloehol;
<)!lioidis, Neugriechische Litteratur 81,1
Rhökos, Atalante
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0967,
von Schnittapparatbis Schwagrin |
Öffnen |
Saöne Litteratur, Belletristik
Schönenwerd, Ölten
Schöne Seilerin, Labe ^
Schöneus, Atalante
Schönfärberei, Färberei 40,2
Schö'nfeilner, Weinstoct 504,1
Schönfeld (Dorf), Pribislau
- (Schloß), Wehlheiden
Schönfeldspitz, Berchtesgaden
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0057,
von Bismerbis Bissen |
Öffnen |
Büsten, wie die von Örsted und Grundtvig, schuf er zwei Statuen, den Jäger
Kephalos mit dem Hunde und eine Atalante auf der Jagd; ferner eine Venus und den Pfeil wetzenden Amor, einen Paris, 1851 Orestes von den Furien verfolgt, 1856
den Verwundeten
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0155,
Französische Kunst |
Öffnen |
ebendaselbst), die Brüder Coustou (Apollo und Daphne, Hippomenes und Atalante, beide im Tuileriengarten, die beiden Gruppen der Pferdebändiger am Eingange der Elyseischen Felder), die Gebrüder Balthasar und Gaspard Marsy u. a. Nach und nach trat jedoch
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0204,
von Hippomantiebis Hippursäure |
Öffnen |
202
Hippomantie - Hippursäure
Teilen der äußern Fruchthüllen bestehen und in alter Zeit zur Bereitung von Liebestränken benutzt wurden.
Hippomăntie (grch.), Wahrsagung aus dem Wiehern der Pferde.
Hippomĕnes, s. Atalante.
Hippon, alte Stadt, s
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0499,
von Iamblichusbis Iason |
Öffnen |
versetzt
und die Sage von ihm mit dem dortigen Kabiren-
dienst verknüpft; er wird dann ein Sohn des Zeus
und der Elektra, der Bruder des Dardanos genannt.
Iasios, f. Iasion. - I. heißt auch der Vater
der Atalante (s. d.).
Iason, in der griech
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0065,
von Kalugerbis Kamala |
Öffnen |
Opfer; endlich verwundete ihn Atalante (s. d.) mit dem Pfeile, worauf ihn
Meleagros erlegte.
Kalykádnos , Fluß in Kleinasien, s. Gök-su .
Kalypso (d. h. die Verhüllerin), bei Homer eine Tochter des Atlas, nach andern des Nereus
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0300,
von Kent.bis Kentucky |
Öffnen |
verwandelt werden. Besonders berühmt waren die bildlich sehr oft dargestellten Kämpfe der K. erstens mit den Lapithen (s. d.) unter Führung des Peirithoos und Theseus in Thessalien, zweitens mit Herakles und Atalante in Arkadien. Später wurden die K
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0348,
von Präcisionssteuerungbis Pradier |
Öffnen |
das Gußwerk für Genf ausgeführt
wurde, die Statue dor lackten Poesie (Museum in
Nimcs; s. Tasel: Französische Kun st IV, Fig. 8),
Toilette der Atalante (1850; im Louvre), Prometheus
und Phidias (beide im Tuileriengarten), den Faun
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1044,
von Rübenblattwespebis Rubens |
Öffnen |
in
Dresden), Meleager und Atalante (Galerie zu Cassel), Perseus und Andro-
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0958,
von Jordaensbis Jordan (Fluß) |
Öffnen |
Christi (Antwerpen, Kirche St. Paul), Abendmahl (Antwerpen, Museum), Dreikönigsfest, Christus treibt die Händler aus dem Tempel (im Louvre zu Paris), Urteil Salomos, Meleager und Atalante, Bad der Diana (im Pradomuseum zu Madrid), Satyr beim
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0753,
von Meldereiterbis Melek |
Öffnen |
, in demselben Augenblick endete M.' Leben. Atalante (s. d.) ist erst von Euripides in die Meleagrossage verflochten worden. Der Mythus von M. ist im Altertum vielfach in Epos und Tragödie dargestellt, neuerdings hat sie Paul Heyse dramatisch behandelt. Unter
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0605,
Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
, die - Ruisdael (Dresden, M.).
Jagd der Diana - Makart (New York, Gal.).
Jagd des Meleager und der Atalante - Rubens (Madrid, M.).
Jagd nach dem Glück, die - Henneberg (Berlin, N.-G.).
Jagdrecht, das - W. Räuber (1879).
Jägerhalt, der - Berchem
|