Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Augenweite
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0117,
von Augensteinbis Augenwimpern |
Öffnen |
fördern, um den Augapfel zu spalten; einen im Augeninnern nachgewiesenen Fremdkörper sucht man zu entfernen. Mitunter muß daß erkrankte Auge operativ entfernt werden, um das gesunde zu erhalten.
Augenwasser, s. Geheimmittel.
Augenweite
|
||
99% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0084,
von Augensteinbis Auger |
Öffnen |
ist bei jeder Verletzung des Auges dringend geboten, bis dahin beobachte man völlige Ruhe, vermeide alle Verunreinigung und weitere Schädlichkeiten.
Augenweite, die Entfernung der innern Augenwinkel voneinander, insbesondere als generisches Merkmal
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1049,
Perspektograph |
Öffnen |
Diffe-
renzen svgl. auch die vorher genannte Anforde-
rung 1 an gute Bilder). Man nähert sich dann
mehr der Parallelprojektion; um aber die mit kurzer
Augenweite verbundenen perspektivischen Reize nicht
aufzugeben, konstruiert man
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0272,
Anatomie |
Öffnen |
.
Auge
Akkommodationsvermögen
Aufrechtsehen, s. Gesicht
Augenaxe
Augenbutter
Augenpigment
Augenweite
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0411,
von Fernrohrbis Ferratin |
Öffnen |
die Objektive, Ok die Okulare und P die Prismen bedeuten). Die Objektivachsen kommen hier um etwa
das 1 3/4fache der Augenweite des Beobachters voneinander abzustehen; es müssen so die von den einzelnen F. entworfenen Bilder
größere stereoskopische
|