Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Augustaschule
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Augusta-Fluß'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0460,
Magdeburg |
Öffnen |
(Augustaschule, Luisenschule und die in Magdeburg-Neustadt) und 1 private höhere Mädchenschule, Lehrerinnenbildungsanstalt, sowie Kunstgewerbe- und Handwerker-, Baugewerk-, Maschinenbauschule für Werkmeister und 2 gewerbliche Fortbildungsschulen. Auch
|
||
3% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0221,
von Borkhausenbis Bormio |
Öffnen |
leitete, übernahm daneben 1832 die Leitung der mit einem Lehrerinnenseminar verbundenen Augustaschule, deren Direktor er 1841 wurde, nachdem er 1839 beim Lehrerseminar ausgetreten war. 1849 wurde B. als Provinzialschulrat in das Schulkollegium
|
||
3% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0041,
von Madama, Villabis Mädchenschulen |
Öffnen |
, wie die Magdalenenschule zu Breslau (1767), die Luisenstiftung (1811), Elisabethschule (1827), Augustaschule (1832) zu Berlin, die Elisabethenschule zu Frankfurt a. M. (1804), die Ernestinenschule zu Lübeck (1804), das Katharinenstift zu Stuttgart (1818
|
||
3% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0145,
von Böhmebis Böhmen |
Öffnen |
und Bormann, war seit 1835 Lehrer an der Augustaschule und dem mit ihr verbundenen Lehrerinnenseminar, bis er 1882 in den Ruhestand trat. Seine Hauptwerke sind die »Anleitung zum Unterricht im Rechnen« (Berl. 1852, 11. Aufl. 1886) und die »Lesefibel für den
|
||
3% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Tafeln:
Seite 0792e,
Register zur Karte 'Berlin'. IV. |
Öffnen |
.
Amtsgericht I. G4.
---- II. E7
Anatomie. E3. 4.
Archäolog. Institut. B6.
Architektenhaus. E6.
Archiv, Geh. Staats-. G4.
Artillerie-Schießschule. D2.
Artillerie- und Ingenieurschule. A6.
Augustaschule. E7.
Ausstellungspark, Landes-. C. D4
|
||
3% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0554,
Cottbus |
Öffnen |
mit Realgymnasium, 1537 gestiftet als lat. Schule (Direktor Dr. Schneider, 18 Lehrer, 8 Gymnasialklassen mit 234 Schülern, 1 Realklasse mit 17 Schülern, 3 Vorklassen mit 49 Schülern), höhere Bürgerschule, höhere Mädchenschule (Augustaschule), Knaben
|
||
3% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0446,
von Mädchenheimebis Mädchenschulen |
Öffnen |
), die Luisenstiftung (1811), das Katharinenstift zu Stuttgart (1818), die Augustaschule zu Berlin (1832), die Cäcilienschule in Oldenburg (1836) u. a.; doch fehlte den Bestrebungen Zusammenhang und Einheit, bis 1872 die Direktoren und Lehrer von M
|