Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Ausgleichungsrechnung
hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0114,
von Ausfuhrhandelbis Ausgleichungsrechnung |
Öffnen |
114
Ausfuhrhandel - Ausgleichungsrechnung.
heutigen Kulturstaaten, nachdem früher in den Handelsverträgen möglichst auf Beseitigung der Verbote hingewirkt wurde, die Ausfuhrverbote nur noch als Ausnahmemaßregel im Kriegsfall vor
|
||
99% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0150,
von Ausgangszöllebis Ausgleichungsrechnung |
Öffnen |
148
Ausgangszölle - Ausgleichungsrechnung
unter obwaltenden Umständen noch nicht haben ausgezahlt werden können, obgleich die Verbindlichkeit zu ihrer Zahlung bereits entstanden ist.
Ausgangszölle, soviel wie Ausfuhrzölle (s. d
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0219,
Mathematik: Geometrie |
Öffnen |
207
Mathematik: Geometrie.
Trinomium
Unbekannte Größen
Variation
Verhältnis
Wurzel
Zähler
Zahl
Zahlensystem
Zahlzeichen, s. Ziffern
Ziffern
Analysis.
Analyse
Ausgleichungsrechnung *
Derivationsrechnung
Determinanten
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0740,
von Benzolkernbis Beowulf |
Öffnen |
(s. d.). Über Beobachtungsfehler und deren Behandlung s. Approximation und Ausgleichungsrechnung. - Vgl. Czuber, Theorie der Beobachtungsfehler (Lpz. 1891); Koll, Die Theorie der Beobachtungsfehler (Berl. 1893).
Beobachtungskorps, s
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0298,
von Sterculiabis Stereometer |
Öffnen |
Exponentialfunktionen, deren Konstante durch Ausgleichungsrechnung an der Hand wirklicher Beobachtungen zu ermitteln sind; doch führen derartige Formeln nur für gewisse Zeitstrecken zu genügend genauen Ergebnissen. Vgl. Wappäus, Allgemeine Bevölkerungsstatistik
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0333,
von Wahrscheinlichkeitslehrebis Währung |
Öffnen |
. Aufl., Stuttg. 1888, 2 Bde.); Vogler, Grundzüge der Ausgleichungsrechnung (Braunschw. 1883); Gauß, Abhandlungen zur Methode der kleinsten Quadrate (deutsch von Börsch und Simon, Berl. 1887).
Wahrscheinlichkeitslehre, s. Probabilismus
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0629,
von Brunowbis Bruns |
Öffnen |
Gattung» (Dorpat 1875), «Die Figur der Erde» (Berl. 1878), «Über eine Aufgabe der Ausgleichungsrechnung (Lpz. 1886), «Über die
Integrale des Vielkörperproblems» (ebd. 1887).
Bruns , Karl Georg, Jurist, geb. 24. Febr. 1816 zu Helmstedt, studierte
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0022,
von Helmersenbis Helmholtz |
Öffnen |
. Neben zahlreichen Aufsätzen in Fachzeitschriften schrieb H. noch: «Die Ausgleichungsrechnung nach der Methode der kleinsten Quadrate» (Lpz. 1872), «Die mathem. und physik. Theorien der höhern Geodäsie» (2 Bde., ebd. 1880 u. 1884), «Lotabweichungen
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0828,
von Methodebis Methodisten |
Öffnen |
durch verschiedene Messungen die Werte A, B, C,... gefunden hat, so ist der wahrscheinlichste Wert von X das arithmet. Mittel (s. d.) aus A, B, C,... - Vgl. Koppe, Die Ausgleichungsrechnung nach der M. d. k. Q. (Nordhausen 1885): Gauß, Abhandlungen zur M. d. k
|