Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Báschlik
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0417,
von Baschlikbis Basedow |
Öffnen |
417
Baschlik - Basedow.
direkte Steuer und Abgabe erlassen, die Besorgung der Landespost auferlegt und sie insgesamt gezwungen, auf eigne Kosten sich zu innerm und äußerm Kriegsdienst zu stellen. Die Folge war, daß 20,000 B. auswanderten. An
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0101,
Rüstung |
Öffnen |
, die Wattenkappe, Harnaschkappe oder Gugelhaube (Kugelhaube), deren dem heutigen Baschlik ähnliche Enden um den Hals geschlungen wurden. Die Gugelhaube war in der Regel das Geschenk einer Dame, von dieser in den ihrem Geschmack entsprechenden Farben
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0126,
Mohammedanisches |
Öffnen |
Seraskier
Serbaz
Sipahi
Tabor
Tabur
Tägliches Leben.
Kleidung.
Babusche
Baschlik
Bendak
Chilat
Doliman
Dschorabat
Dulbend
Ferda
Feredsche
Fes
Grüner Turban
Habarah
Haik
Ihram
Jaschmak
Jazma
Kaftan
Kalpak
Keffieh
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Kühnerbis Kuilu |
Öffnen |
, die durch frische, anschauliche Darstellung ansprachen. Später wandte er sich der Belletristik zu und schrieb eine ansehnliche Reihe von Romanen, von denen wir "Eine große Dame" (Stuttg. 1871), "Der rote Baschlik" (1871), "Der Ulan" (1872
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0797,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
von Heidelberg, die - Louisa, Gräfin von Robiano.
Notzmarin, oder die Schule des Lebens - Alexander Jung.
Rossini - Eduard Maria Öttinger.
Note Baschlik, der - August Kühne ("Johannes van Tewall
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0458,
von Baschkirzewbis Base (Verwandtschaftsgrad) |
Öffnen |
der Künstlerin. Ferner erschienen «Lettres de Marie B. » (ebd. 1891).
Vgl. Catalogue des œuvres de B. » (Par. 1885).
Baschkurt, s. Baschkiren.
Baschlyk (Baschlik, tatar., «Kopfbedeckung»), im Orient eine an den Mantel angenähte wollene Kapuze, nicht
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0789,
von Kühnbis Kühne |
Öffnen |
in Wiesbaden. K. trat seit 1864
als gewandter und äußerst fruchtbarer Erzähler auf.
Außer "Kadettengeschichten" (1878) schrieb er eine
Anzahl von Romanen, wie: "Eine große Dame"
(Stuttg. 1872), "Der rote Baschlik" (ebd. 1872),
"Der Nlan" (ebd. 1874
|