Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Börden in Norddeutschland hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Niederdeutschland'?

Rang Fundstelle
2% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0253, von Marine (Malerei) bis Marini Öffnen
eingeschränkt werden dürfte. Näheres über die Kriegs- und Handelsflotten der Staaten s. bei den betreffenden Länderartikeln. Vgl. Brommy-Littrow, Die M. (neu bearbeitet von Kronenfels (Wien 1878); Graser, Norddeutschlands Seemacht (Leipz. 1870); Werner
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0025, von Sodomie bis Sœur Öffnen
-), Residentschaft, s. Surabaja. Soest (spr. sohst). 1) Kreis im preuß. Reg.-Bez. Arnsberg, hat 530,46 qkm und (1895) 54 188 E., 2 Städte und 105 Landgemeinden. - 2) Kreisstadt im Kreis S., in 98 m Höhe, in der fruchtbaren Börde, an den Linien Emden-S
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0773, von Quarantäne bis Rabe Öffnen
aussagt, daß an Bord des Schiffes Pest oder Gelbfieber bestehen oder in den letzten 21 Tagen bestanden haben, ist das Schiff bei Ankunft sofort zu besichtigen, alsdann können die gesunden Passagiere nach Ablegung ihrer Effekten ins Lazarett sich begeben
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0801, von Kjöbenhavn bis Kladowo Öffnen
stürmischem Wetter steht er am Mast, geht aber von Bord, wenn das Schiff nicht mehr zu retten ist. In Ostfriesland heißt er auch Kalfatermann. Der Name hängt wahrscheinlich mit dem mundartlichen klabastern (poltern, unaufhörlich klopfen) zusammen. Klaczko
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0844, von Schiffsinspektion bis Schlafstellenwesen Öffnen
der Sanitätsbehörde (nicht aber der Schiffsgesellschaft) verantwortlichen Arzt. Vgl. Gärtner, Anleitung zur Gesundheitspflege an Bord von Kauffahrteischiffen (Publikation des kaiserlichen Gesundheitsamtes, Berl. 1888). Schiffsinspektion, s. Revisionssysteme
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0264, von Aibling bis Aichen Öffnen
. 1878), «La Chanson de l’enfant» (1876 u. 1881; illustriert 1883), «Le Dieu dans l’homme» (1885), «Au bord du Désert» (1888), «Don Juan» (1889), «Roi de Camargue» (1890), «Le pavé d’amour» (1892), «L’Ibis bleu» (1893