Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Ballia
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0092,
von Balliabis Banck |
Öffnen |
88
Ballia - Banck
mit ihrem ersten größern Roman, "Lady Melusine" (Verl. 1878), Beifall. Es folgten: der Roman "Heideröslein" (Bresl. 1880, 2 Bde.), das Drama "Ein Meteor" (Leipz. 1880), die Gedichte "Tropfen im Ozean" (Dresd. 1879
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0292,
von Ballantynebis Ballenstedt |
Öffnen |
(Schottland), in wildromantischer Gegend, mit besuchter Mineralquelle und (1881) 752 Einw.
Ballei (v. neulat. ballia, balliva), der Bezirk eines Ballivus (s. Bailli), bei den Tempelherren, Deutschen Rittern und Johanniterrittern Name der einzelnen
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0711,
von Bemabis Benares |
Öffnen |
47491 qkm, (1891) 10632190, (1881) 9820728 E., darunter 8759446 Hindu und 1056351 Mohammedaner, und 7 Distrikte: Asamgarh, Mirsapur, B., Ghasipur, Gorakhpur, Basti und Ballia. – 2) Hauptstadt der Division und des Distrikts B., das Rom der Hindu
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 1002,
von Ggbr.bis Ghasipur |
Öffnen |
, im S. von Sc hahabad, im O. von Ballia
begrenzt, hat 3815 qkm und (1881) 1014099 E. (darunter 913764 Hindu, 99678 Modammedaner), welche meist Ackerbau treiben. Obgleich reich an Flüssen,
bedarf das Land künstlicher Bewässerung. Der Boden
|