Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Bangalur
hat nach 0 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0368,
von Bánffy de Losonczbis Bangalur(u) |
Öffnen |
366
Bánffy de Losoncz - Bangalur(u)
hat (1891) als Burgflecken 3871 E., als Parlamentsborough mit der Stadt Macduff am östl. Ufer der Deveronmündung 7598 E., eine schöne Brücke von sieben Bogen zwischen beiden Städten, ein schönes Stadthaus
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0106,
Geographie: Vorderindien |
Öffnen |
)
Bangalur
Malabar
Calicut, s. Kalikat
Cananore, s. Kananor
Kalikat
Kananor
Koimbatur
Ponnani
Nellor
Masulipatam
Salem, 2) Distrikt u. Stadt
(Südkanara)
Mangalur
Tandschur
Negapatam
Tinevelli
Tritschinapalli
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0089,
von Kanalisierungbis Kanaresische Sprache |
Öffnen |
ist unbedeutend.
Grammatiken: Mackerell (Madras 1820),Th. Hodson (Bangalur 1864), B. Gräter (Mangalur 1884),
Krishnamacarya (Madras 1884). Wörterbücher: Reeve, neu hg. von Sanderson (Bangalur 1858
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0505,
von Maitlandbis Maiwurm |
Öffnen |
. Das Land zerfällt in die drei Divisionen Aschtagram, Nagar und Bangalur, welche zusammen acht Distrikte umfassen. Die Briten haben den wichtigen Handels- und Besatzungsplatz Bangalur (s. d.); dagegen ist Srirangapattan (s. d.), die frühere Hauptstadt des
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0240,
von Dhakanbis Dhaw |
Öffnen |
., unter 15°27' nördl. Br. und 75°3⅓ östl. L., durch Eisenbahn mit Goa im W. und Bangalur im SO.
verbunden, in einer Ebene des südl. Mahrattenlandes, hat (1891) 32841E., darunter 23896 Hindu, 7667 Mohammedaner, 883 Christen
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0535,
von Gärbenbis Garches |
Öffnen |
,
in der Stadt Bangalur aber ein Gewicht von
4800 Sihrs Pöcka ^ 10195,2 engl. Handclspfund
-- 4624,47 kß. In Masulipatam ist das G. von
5 Kandis an Gewicht -- 4800 Sihrs ^ 2500 engl.
Handelspfund oder 1133,982 1^; an Rauminhalt
^ 1250 alte engl. Winchester
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0006,
von Gill (William John)bis Gil Vicente |
Öffnen |
«Annalen» der Kapsternwarte.
Gill , William John, Forschungsreisender, geb. 1843 zu Bangalur in der Präsidentschaft Madras, wurde
in England erzogen und diente 1864–73 in Ostindien als Ingenieuroffizier. Er besuchte 1873 mit Val. Baker
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0657,
von Haidarabad Assigned Districtsbis Haiduken |
Öffnen |
Bahadur, Mohammed. Beherrscher (Sultan) von
Maisur, geb. 1722 als Sohn des Gouverneurs der
Festung Bangalur, trat 1749 als Freiwilliger in
die Armee von Maisur, erhielt schon 1752 ein be-
deutendes Kommando und wurde später Gouver-
neur
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0471,
von Kockenbis Kodor |
Öffnen |
(Mangalur 1869). - Vgl.
Vurnell, 8p6cim6N3 ol soutli Inä. Diaiectg sNr. 3,
hg. von Kittel, Mangalur 1873); Grammatik von
R. A. Cole (Bangalur 1867); Kodagu-Inschristen
lhg. von L. Rice, ebd. 1887); außerdem G. Richter,
Nlmuai ol ^oäagu (Mangalur
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0576,
von Schokoladenbaumbis Scholastik |
Öffnen |
, mit starkem Fort an der von Bombay nach Gadak und nach Bangalur führenden Eisenbahn, hat (1891) 61915 E., darunter 45356 Hindu und 14562 Mohammedaner.
Scholār (lat.), Schüler. In England ist Scholar (spr. ßkollĕr) ein Schüler einer Gelehrtenschule, auch
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0210,
von Squawsbis Srirangapattan |
Öffnen |
, Stadt bei Trichinopoly (s. d.) in Ostindien.
Srirangapattan (Srirangapattam, Serangepatam, Seringapatam), befestigte Stadt in dem Vasallenstaat Maisur in Britisch Ostindien, bis 1800 Residenzstadt des Radscha von Maisur (s. d. und Bangalur
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0211,
von S romanumbis Staatsangehörigkeit |
Öffnen |
209
S romanum - Staatsangehörigkeit
von Bangalur nach Maisur führenden Eisenbahn, auf einer kleinen Insel der Kaweri, hat enge und schlechte Straßen und zählt (1891) nur noch 12 551 E., darunter 10 587 Hindu, 1784 Mohammedaner, 178 Christen
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0525,
von Cornwall (Stadt)bis Corona |
Öffnen |
kriegerischen Tippu-Sahib, Sultan von Maisur, an, siegte bei Bangalur, belagerte im folgenden Jahre Seringapatam und nötigte den Sultan, sich zu unterwerfen und der Ostindischen Compagnie einen großen Teil seiner Besitzungen abzutreten. Demnächst
|