Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Bangigkeit
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Unabhängigkeit'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0009,
von Blausaures Eisenbis Blausucht |
Öffnen |
kann man den Vergifteten für gerettet halten, und derselbe erholt sich rasch. wieder. Nach sehr großen Gaben von B. erfolgt in den meisten Fällen der Tod fast augenblicklich, oder es stellen sich vorher Übelsein, Speichelfluß, Kopfschmerz, Bangigkeit
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0789,
von Furchtbis Furkett |
Öffnen |
stickstoffreicher Abwässer von Fabriken oder der Spüljauche angewendet.
Furcht, Affekt, welcher aus der Vorstellung eines künftigen (wirklich oder vermeintlich bevorstehenden) Übels entsteht. Minderer Grad der F. heißt Bangigkeit, höherer und besonders
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0971,
Ludwig (Frankreich: L. XVI.) |
Öffnen |
Zutrauen, das er zu sich selbst besaß, erfüllte ihn die Aussicht auf den Thron mit Bangigkeit. Als man ihm 10. Mai 1774 die Nachricht von dem Tod seines Großvaters überbrachte, rief er in Thränen aus: "O mein Gott, welches Unglück für mich". Der junge
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0424,
von Furchenbewässerungbis Furfuran |
Öffnen |
Angst, Bangigkeit und Verzagtheit, Schrecken, Grausen und Entsetzen. Die Geneigtheit zur F. heißt Furchtsamkeit, Schüchternheit oder Blödigkeit.
Furchtkäfer, s. Galleruca.
Furchung, Dotterfurchung, Klüftung, der Vorgang, der die Entwicklung des
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0478,
Galilei |
Öffnen |
Lehre "ganz und gar aufzugeben
und sie fernerhin weder in irgend einer Weise sest-
zuhalten, noch durch Wort oder Schrift zu lebren
oder zu verteidigen". Auf Grund diefes von unab-
bängigen Forschern als spätere Fälschung, von
jesuitischen
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0843,
von Gerdbis Gerechtigkeit Gottes |
Öffnen |
eine einstimmige; insofern ist die Vorstellung
davon, wa^ im einzelnen Falle gerecht sei, dem
Vecksel uuterworsen, ja von Vereinbarung aö-
bängig (konventionell), während das Gesetz der G.
selbst klar und mit sich einstimmig ist.
Organ de5
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0062,
von Angstbis Anhangen |
Öffnen |
soll. Der Leib wird dem Herzen hierbei zu einem Gefängniß, worin es so enge verschlossen ist, daß es sich nicht zn regen weiß. S.Aengstigen.
§. 2. Sie ist I) leiblich, wenn einem im Leiblichen etwas zustößt, worüber man in eine Bangigkeit geräth. II
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0870,
von Schilfmeerbis Schlachten |
Öffnen |
seiner Versöhnung über die Bangigkeit wegen seines Gnadenstandes und der künftigen Seligkeit; der Glaube an Christi Beistand und Herrschaft über das Verzagen an dem Gelingen des von GOtt angewiesenen Werkes.
Alle Worte GOttes sind durchläutert
|