Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Barrios
hat nach 1 Millisekunden 14 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0106,
von Balzacbis Barrios |
Öffnen |
90
Balzac - Barrios.
gener längerer Anämie; der Schmerz tritt hier unter einem kompensatorischen Exzeß der Vasodilatatoren ein, während er beim Angiospasmus nur unter teilweiser Wiederherstellung der plötzlich unterbrochenen Zirkulation
|
||
99% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0436,
von Barrier-Islandsbis Barros |
Öffnen |
.
Barrios, Justo Rufino, Präsident der Republik Guatemala, geb. 17. Juli 1835, war unter dem Präsidenten Granados Oberbefehlshaber der Armee, geriet dann mit diesem in Kampf, bis er 1873 selbst Präsident wurde. Er versuchte die 5 mittelamerik
|
||
3% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0892,
Guatemala (Geschichte) |
Öffnen |
1862 einen Versuch, Carrera zu stürzen, der aber mißlang. 1863 entbrannte ein heftiger Konflikt zwischen Carrera und Barrios, dem Präsidenten von Salvador. Als Repräsentanten verschiedener politischer Prinzipien, jener streng konservativ, dieser
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0233,
von Salvandybis Salvetat |
Öffnen |
in Nicaragua und 1858 durch einen Staatsstreich des Generals Barrios, welcher mit Hilfe des Vizepräsidenten der Republik, des Generals Guzman, den Präsidenten Santin del Castillo zur Abdankung zwang und bei der darauf vom 17. Jan. bis 12. Febr. 1859 tagenden
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0234,
von Salvador (Stadt)bis Salvator |
Öffnen |
Guatemalas,
erobert. Im Mai 1865 wurde Barrios, der vertrie-
bene Präsident von S., von Panama durch Aufstän-
dische zurückberufen. Er wurde jedoch geschlagen,
gefangen genommen, vor ein Kriegsgericht gestellt
und erschossen. Duenas, der 1863
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0039,
Centralamerika |
Öffnen |
, General Barrios, eine gewaltsame Union der fünf centralamerik. Republiken an. Seinem Unionsdekret vom 9. März stellten
Costa-Rica, Nicaragua und Salvador ihrerseits 28. März einen Bündnisvertrag entgegen, um alle Angriffe
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0701,
von Hondurasbaibis Honfleur |
Öffnen |
einer Soldatenbewegung zum Opfer. An seine Stelle trat der bisherige Vizepräsident, Vittoriano ^[richtig: Victoriano] Castellamios, und nach dessen baldigem Tod (1863) der Senator José Francesco Montes. Dieser verband sich 1863 mit dem Präsidenten Barrios
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0007,
VII |
Öffnen |
-Bull 865
Thurman, Allen G. 928
Südamerika, Hawai.
Barrios, Justo Ruffino 90
Celman, Miguel Juarez 153
Fonseca, Deodoro da 298
Kalakaua I., König von Hawai 470
Mitre, Bartolomeo 622
Roca, Julio A. 786
-
Erdkunde.
(Vgl. hierzu
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 1016,
von Zedlitz und Trützschlerbis Zentralamerika |
Öffnen |
1. April 1891 zum Kommandeur der letztern ernannt.
Zementeisenbau, s. Monierbau.
Zentralamerika. Die wiederholt, zuletzt von Barrios (s. d.), dem Präsidenten von Guatemala, erstrebte Gründung einer Föderativrepublik von Z. wurde 1889 abermals
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0403,
von Barbusbis Barcelona (in Spanien) |
Öffnen |
in 10 Barrios. Die 1120 m lange Rambla, der große Boulevard von B., die schönste, breiteste und belebteste Verkehrsader bei Tag und Nacht, teilt sie von Süd nach Nord in zwei ungleiche Teile, La Ribera zur Rechten gegen das Meer und Arrabal zur Linken
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0546,
von Costebis Costenoble (Herm.) |
Öffnen |
die Einigungsversuche des Präsidenten Barrios (s. d. und Centralamerika, S. 37 b) von Guatemala. Nov. 1889 legte Soto sein Amt nieder, und nach kurzer provisorischer Regierung des interimistischen Präsidenten Duran trat J. Rodriguez 8. Mai 1890 an seine Stelle
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0527,
Guatemala (Staat) |
Öffnen |
eröffnet) führt
von San Jose' an der Westküste nach Escuintla, ihre
Fortsetzung zur Hauptstadt (im ganzen 170 km); im
Ban oder zum Bau vorbereitet ist die 290km lange
Linie von hier nach Puerto Barrios (früher San
Thomas) an der Bucht von Honduras
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0528,
von Guatemala (Stadt)bis Guayana |
Öffnen |
Barrios (gewählt 9. Mai 187A,
wiedergewählt auf sechs Jahre 15. März 1880), hob
alle Klöster auf, zog das Eigentum der Kirche ein
und verkündete allgemeine Religionsfreiheit. Er siel
1885 in der Schlacht bei Chelchuapa. (S. Central-
amerika
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0253,
von Cavelierbis Centralgenossenschaft |
Öffnen |
in
Guatemala zur Regierung gekommene Präsident
Barrios weigerte, den Entwurf dem Kongreß seines
Landes vorzulegen, scheiterte der Plan auch diesmal,
und ebenso fruchtlos verliefen ueue Konferenzen, die
im April 1895 in Guatemala stattfanden. Dagegen
|