Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Baugé
hat nach 1 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0514,
von Bauernzwangbis Baugenossenschaften |
Öffnen |
Hochschule erlangter Titel. (S. Baubeamter und Technische Staatsprüfungen.)
Bauführung, s. Bauleitung.
Bauge, s. Armbänder und Ring.
Baugé (spr. boscheh). 1) Arrondissement im franz. Depart. Maine-et-Loire, hat 1395,99 qkm, (1891) 72 441 E
|
||
79% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0100,
von Bauerwitzbis Baupolizei |
Öffnen |
96
Bauerwitz - Baupolizei
in Niederösterreich 80, Oberösterreich 121, Salzburg 8, Steiermark 12, Kärnten 2, Tirol und Vorarlberg 13, Böhmen 69.
Bauerwitz, (1885) 2718 Einw.
Baugé, (1886) 3462 Einw.
*Bauhinsche Klappe (Blinddarmklappe
|
||
70% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0476,
von Bauernlehenbis Bauges, Les |
Öffnen |
.
Baugé (spr. bohscheh), Arrondissementshauptstadt im franz. Departement Maine-et-Loire, am Couasnon, mit einem Schloß und (1881) 3324 Einw., Woll- und Leinweberei, Holz- und Viehhandel. Hier 1421 Niederlage der Engländer.
Baugefangene, ehedem
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0573,
von Beaucairebis Beaufort |
Öffnen |
kleiner Schlosserwaren, Uhren u. Lampen.
Beaufort, 1) (B. en Vallé, spr. bofōr ang walleh) Stadt im franz. Departement Maine-et-Loire, Arrondissement Baugé, mit interessanten Schloßruinen, Statue der 1498 hier gestorbenen Johanna von Laval, Gemahlin des
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0794,
Großbritannien (Geschichte: Heinrich IV., Heinrich V.) |
Öffnen |
aber die Gunst des Volkes durch Hochmut und Härte. Als der enterbte Dauphin darauf den Kampf fortsetzte und 1421 bei Baugé einen Vorteil über den Herzog von Clarence gewann, ging Heinrich noch einmal nach Frankreich, um den Fortschritten des Dauphins
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0317,
Heinrich (England) |
Öffnen |
schottisches Hilfskorps unterstützt, 23. März 1421 bei Baugé die englische Armee unter dem Herzog von Clarence schlug, mußte H., der nach England gegangen war, abermals nach Frankreich übersetzen, starb aber schon 31. Aug. 1422 in Vincennes. Als Regent
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0118,
von Maine-et-Loirebis Maintenon |
Öffnen |
betreiben lebhafte Industrie in Baumwoll-, Schafwoll-, Hanf- und Leinenwaren, wofür Cholet, dann Angers die Zentralpunkte bilden, außerdem etwas Papier-, Leder- und Thonwarenindustrie. Das Departement zerfällt in die Arrondissements Angers, Baugé, Cholet
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0489,
von Alyssumbis Amadeus (savoyische Fürsten) |
Öffnen |
, im Fürstenhause Savoyen häufiger Name.
A. V., der Große, Graf von Savoyen, geb. 4. Sept. 1249 auf Le Bourget, ist der Stammvater der noch jetzt regierenden Linie Savoyen. Durch seine Gemahlin Sibylle Erbe in Baugé und Bresse, folgte er 1283 seinem Vater
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0598,
von Beaufort (in Nordamerika)bis Beauftragte |
Öffnen |
des Kantons B. (151, 93
qkm, 7 Gemeinden, 12956 E.) im Arrondissement Baugé des franz. Depart. Maine-et-Loire (Anjou), 30 km östlich von Angers, nahe der Westbahn, hat Post und Telegraph,
ein Kolleg, 2
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0381,
von Bourganeufbis Bourges |
Öffnen |
379
Bourganeuf - Bourges
frühern Mittelalter Tanum, erlangte gegen Ende des 13. Jahrh., durch die Herren von Baugé und Bresse zur Freien Stadt und seit Amadeus IV. von Savoyen zum Sitz der Landesregierung erhoben, größere Bedeutung. 1535 kam
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0517,
von Breslingbis Brest |
Öffnen |
verteilt gewesen war, namentlich an die von Baugé und Coligny, fiel sie fast ganz dem Hause Savoyen zu. 1601 dauernd französisch geworden, kam sie zum Gouvernement Burgund.
Breßlau, Harry, Historiker, geb. 22. März 1848 zu Dannenberg in Hannover
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0498,
von Maine (Provinz)bis Maine-et-Loire |
Öffnen |
Arrondissements Angers, Baugé, Cholet, Saumur und Segré mit 34 Kantonen und 381 Gemeinden; Hauptstadt ist Angers (s. d.). Es wird von der Loire und ihren Nebenflüssen bewässert, besteht teils aus rebenbepflanzten Hügelgeländen, größtenteils aber
|