Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kunstmann
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0310,
von Kunstheilungbis Kunstschrank |
Öffnen |
, oder kunstgewerblichen Zwecken dienstbar gemacht worden sind.
Kunstkreuz, s. Kunst, S. 305.
Künstlerdruck (Épreuve d'artiste), s. Épreuve.
Künstliche Blumen und andre Zusammensetzungen, s. unter dem betreffenden Hauptwort.
Kunstmann, Friedrich, historischer
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0123,
Geographen und Reisende |
Öffnen |
, 2) Gust. Ad. von
Kunstmann
Lange, 7) Henry
Mayr, 2) Joh. Georg
Meinicke
Mercator
Minutoli, 2) Jul. Freih. v.
Münster
Parthey
Peschel
Petermann, 2) Augustus
Peutinger
Ravenstein *
Reuschle
Ritter, 1) Karl
Spruner
Stieler, 1) Adolf
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0177,
Afrikanische Gesellschaften |
Öffnen |
durch A., Asien und Osteuropa (Berl. 1836); Kunstmann, A. vor der Ankunft der Portugiesen (Münch. 1853); Wappäus, Untersuchungen über die geographischen Entdeckungen der Portugiesen unter Heinrich dem Seefahrer (Götting. 1842); Santarem, Recherches
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0480,
von Amerikainselnbis Amerikanische Altertümer |
Öffnen |
(Bost. 1882, 2 Bde.); Ratzel, Die Vereinigten Staaten von Nordamerika (Münch. 1878-80, 2 Bde.); Hellwald, A. (Leipz. 1884 ff., Prachtwerk).
Zur Entdeckungsgeschichte: Kunstmann, Die Entdeckung Amerikas, nach den ältesten Quellen dargestellt (Münch
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0747,
von Hoyerbis Hroswitha |
Öffnen |
(Fulda 1835); Kunstmann, H. (Mainz 1841); Spengler, Lebens des heil. Rhabanus Maurus (Regensb. 1856); Die Programme von Köhler ("Rhabanus Maurus und die Schule zu Fulda", Chemn. 1870) und Richter (Malchin 1882).
Hradisch (Ungarisch-H.), Stadt
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0521,
Amerika (Litteratur. Eisenbahngesellschaften) |
Öffnen |
' neue Bearbeitung von Steins und Hörschelmanns Handbuch der Geographie und Statistik, Bd. 1 (Lpz. 1855 -71); Handelmann, Geschichte der amerik. Kolonisation und Unabhängigkeit (2 Tle., Kiel 1856); Kunstmann, Die Entdeckung A.s (Münch. 1859
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0384,
von Hoyaer Eisenbahnbis Hrabanus Maurus |
Öffnen |
. von Tritheim im Anfang des 16. Jahrh. - Vgl. Nik. Bach, Maurus der Schöpfer des deutschen Schulwesens (Fulda 1835); Kunstmann, Hrabanus Magnentius Maurus (Mainz 1841); Spengler, Leben des heil. Rhabanus Maurus (Regensb. 1856); die Schulprogramme
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0493,
von Conti (Tito)bis Contractus |
Öffnen |
de varietate fortunae liber Ⅳ (Par. 1723); F. Kunstmann, Die Kenntnis Indiens im 15. Jahrh. (Münch. 1863).
Conti, Tito, ital. Genremaler, geb. 3. Sept. 1842 in Florenz, bildete sich auf der dortigen Akademie, an der er als Professor wirkt
|